Go Back
+ servings

Emmer-Vollkornbrot mit dem Thermomix und Stoneware oder gusseisenem Topf

Portionen: 1 Brot

Bei Erhöhung der Portionsmenge bitte immer auf die Gesamtfüllmenge des Mixtopfs achten! Die Kochzeit wird bei Änderungen der Portionsgrößen nicht automatisch angepasst und muss ggf. selbst korrigiert werden.

Cook Time 15 minutes
Total Time 2 hours

Zutaten

  • 330 g Emmerkörner oder Vollkornmehl
  • 230 g Wasser
  • 200 g Buttermilch
  • 20 g Hefe, frisch
  • 1 TL Honig
  • 40 g Leinsamen
  • 150 g Dinkelmehl 1050
  • 1 TL Salz

Zubereitung
 

  • Emmerkörner in zwei Hälften geteilt in den Mixtopf geben und 45 Sek. / Stufe 10 zerkleinern und umfüllen. Solltest du Emmervollkornmehl verwenden, dann beginne mit dem nächsten Schritt
  • Buttermilch, Wasser, Honig und Hefe in den Mixtopf geben und 2 Min. / 37°C / Stufe 1 auflösen.
  • Emmermehl, 100 g Dinkelmehl (1050), 15 g Gerstenmalzmehl (optional), 1 EL Backmalz, 40 g Leinsamen  und 1 TL Salz hinzugeben und 3 Min. / Teigstufe kneten. Anschließend Teig 1 Std. im Mixtopf gehen lassen.
  • Teig nochmals 1 Min. / Teigknetstufe kneten lassen.
  • Teig in den ggf. gefetteten kleinen Zaubermeister geben und auf ein Rost auf unterster Einschubhöhe im Backofen einschieben.
  • Backzeit im nicht vorgeheizten Backofen (auf einen Rost auf der untersten Schiene): kleiner Zaubermeister oder gusseiserner Topf bei 230°C Ober- / Unterhitze ca. 40 Min. mit Deckel, danach weitere 5 Min. ohne Deckel.
    Ofenmeister bei 230°C O-/U-Hitze ca. 50 Min. mit Deckel, danach weitere 5 Min. ohne Deckel.
  • Nach dem Backen aus der Form lösen und auf dem Kuchengitter auskühlen lassen, damit die Kruste schön knackig bleibt.