Go Back
+ Brot

Glutenfreies Linsenbrot mit Thermomix und Zauberkasten von Pampered Chef

Portionen: 1 Brot

Bei Erhöhung der Portionsmenge bitte immer auf die Gesamtfüllmenge des Mixtopfs achten! Die Kochzeit wird bei Änderungen der Portionsgrößen nicht automatisch angepasst und muss ggf. selbst korrigiert werden.

Cook Time 15 minutes
Total Time 13 hours

Zutaten

  • 400 g Linsen, grün
  • 150 g Wasser
  • 20 g Hefe, frisch
  • 50 g Olivenöl
  • 5 g Salz

optional

  • etwas Sesam

Zubereitung
 

  • Wiege die Linsen auf dem Mixtopfdeckel ab, gib sie in eine Gefäß, bedecke sie sehr großzügig mit Wasser (kurz durchrühren, damit alle Linsen absinken) decke das Gefäß ab und lasse die Linsen ca. 11-12 Stunden einweichen.
  • Gib nach der Einweichzeit das Wasser und die Hefe in den Mixtopf und löse sie innerhalb von 2 Min / 37°C / Stufe 2 auf.
  • Füge Olivenöl, die eingeweichten Linsen (überschüssiges Wasser vorher abschütten) und Salz hinzu und mixe 30 Sek. / Stufe 6.
  • Füge den Thermomix-Spatel anstelle des Messbechers in die Mixtopfedecköffnung und mixe nochmals 30 Sek. / Stufe 9. Rühre dabei etwas mit. Die Masse wird beim Mixen hochgedrückt und muss wieder zurück auf's Messer gelangen, damit eine möglichst homogene Masse entsteht.
  • Fette den Zauberkasten und streue ihn optional mit etwas Sesam aus. Gib die Teigmasse hinein und lasse den Teig für 30 Minuten ruhen. Heize währenddessen den Backofen auf 200°C O-/U-Hitze auf.
  • Gib den Zauberkasten auf einen Rost auf unterster Einschubtiefe für 30 Min. bei 200°C O-/U-Hitze.
  • Löse das Brot ggf. von den Wänden des Zauberkastens und stürze es auf das Kuchengitter.
  • Lass das Brot vor dem Schneiden gut auskühlen.

Anmerkungen

Anmerkungen: Das Brot schmeckt frisch am besten (wie jedes andere Brot auch). In den folgenden Tagen toaste ich die einzelnen Scheiben gern kurz auf. Passt eher zu herzhaften Belägen.