Go Back
+ servings

Veganer Kokos-Joghurt mit dem Thermomix

Portionen: 8 Portionen

Bei Erhöhung der Portionsmenge bitte immer auf die Gesamtfüllmenge des Mixtopfs achten! Die Kochzeit wird bei Änderungen der Portionsgrößen nicht automatisch angepasst und muss ggf. selbst korrigiert werden.

Cook Time 12 hours
Total Time 10 minutes

Zutaten

  • 400 g Kokosmilch
  • 250 g Kokoswasser
  • 20 g Johannisbrotkernmehl
  • 4 Kapseln Milchsäure-Kulturen Bifido-Flor
  • (DM Eigenmarke)

Zubereitung
 

  • Kokosmilch, Kokoswasser und Johannisbrotkernmehl in den Mixtopf geben.
  • Die Kapseln Milchsäure-Kulturen über dem Mixtopf öffnen und den Inhalt in den Mixtopf geben.
  • Alles 3 Min. / 37°C / Stufe 3 vermischen und anschließend in kleine Joghurt-Gläschen füllen, mit (Glas-)Deckel schließen und in den Varomabehälter stellen.
  • Wasser und Zitronensaft in den gereinigten Mixtopf geben, geschlossenen Varomabehälter aufsetzen und 10 Std. / 70°C / Fermentiermodus einstellen (TM6). 
  • Joghurt-Gläschen für mind. 2 Std. in den Kühlschrank geben um den Fermentationsprozess zu stoppen. Danach genießen!

Anmerkungen

Wer einen TM5 oder TM31 hat, der heizt seinen Backofen während Schritt 3 auf 40°C O-/U-Hitze auf und stellt dann die Joghurt-Gläschen oder ein großes Weckglas in den Backofen. Nicht weiter heizen, sondern nur die Backofenlampe brennen lassen und den Joghurt für 12 Std. dort reifen lassen. Anschließend für mind. 2 Std. in den Kühlschrank geben um den Fermentationsprozess zu stoppen. Nach eigenen Erfahrungen hält der Joghurt mit der Reife im Backofen nicht so lange wie der im TM6 hergestellte. In meinem Fall wurde er nach 2 Tagen wieder flüssig.