Der rockcrok und rockcrok Grillstein von The Pampered Chef
Die rockcrok-Serie von The Pampered Chef ist sozusagen auch ein Stoneware-Produkt. Jedoch werden die rockcrok-Produkte aus einem anderen, besonderen Ton gefertigt, der Temperaturen von bis zu 400°C aushält. Dieser Ton ist nicht so empfindlich wie der Ton, aus dem die anderen Stoneware-Produkte wie Zauberstein, Zaubermeister, Ofenzauberer, Ofenhexen-Familie etc. gefertigt sind. Dadurch übersteht der rockcrok auch kleine Temperaturschocks. So können Sie z.B. einen rockcrok aus dem Kühlschrank nehmen und direkt auf dem Kochfeld erhitzen. Durch den Glasdeckel kann hat man alles gut im Blick.
Der rockcrok kann auf dem Grill, im Backofen, auf dem Kochfeld (Gas, Elektro, Ceran, KEINE Induktion), in der Mikrowelle und dem Backofengrill verwendet werden. Zur Reinigung darf er auch in die Spülmaschine.

Folgende rockcrok-Produkte gibt es:
rockcrock
Die perfekte Größe für jeden Tag. Alles einfach zubereiten: Anbraten, Schmoren, Backen, Überbacken und Kochen
ca. 2,3 l Fassungsvermögen, 23 cm Durchmesser
kleiner rockcrok
Genau die richtige Größe für Beilagen, Vorspeisen & Desserts. Oder für kleinere Portionen von Suppen, Eintöpfen und Pasta. ca. 1,9 l Fassungsvermögen, 19 cm Durchmesser
großer rockcrok
Ideal für die große Familie, fürs Kochen auf Vorrat und wenn Gäste kommen. Perfekt für Suppen, Eintöpfe, Chili, Schmorbraten und vieles mehr.
ca. 3,8 l Fassungsvermögen, 23 cm Durchmesser
rockcrok Grillstein
Für empfindliches Gemüse und zartes Grillgut, Pizza, Fladenbrot, Grillkäse, Fisch, Garnelen & mehr. Auch für Backofen und Backofengrill geeignet!
38 cm im Durchmesser, 42 cm mit Griffen
rockcrok kleiner Grillstein
Optimale Größe für kleine Haushalte oder zum Zubereiten von Beilagen. Für Grill, Kochstelle, Mikrowelle, Backofen und Backofengrill geeignet. Ca. 23 x 23 cm, mit Griffen 28 cm.
Alle Pampered Chef-Produkte sind über die unterlegten Links in meinem Online-Shop von The Pampered Chef erhältlich.







Zitronen-Varoma-Muffins in der Varoma-Silikonform
Ich habe mich vor einigen Tagen mit Mohn bevorratet. Hatte ich schon ewig nicht mehr gekauft und freue mich nun so einiges mit Mohn zu backen. Denn die kleinen…
Himbeer-Kokos-Marmelade mit dem Thermomix
Ich bin ja bekennender Kokos-Fan. Dieses Mal habe ich meine Himbeer-Marmelade mit Kokosflocken verfeinert. Super lecker! Durch den Zitronensaft behält die Marmelade ihre schöne Farbe – in diesem…
Sonnenkruste mit dem Thermomix und dem runden Zaubermeister
Heute habe ich mal ein Brotrezept für euch, welches mit nur 1 g Hefe auskommt. Es ist ein eher rustikales, schweres Brot mit sehr langer Gehzeit. Belohnt werdet ihr mit einem super…
Hühnerfrikassee mit dem Thermomix
Ich war vor einigen Tagen zum ersten Mal in meinem Leben in einem indischen Restaurant essen. Ich hatte ein Gericht namens Korma und war völlig begeistert. Am nächsten Tag habe ich mich gleich ein die…
Schokoladen-Orangen-Kuchen in der Gugelhupf-Swirlform
Eierlikör schmeckt mir nicht nur in flüssiger Form sondern auch in diesem super-saftigen Eierlikörkuchen. Ich habe ihn in der Swirlform aus meinem Shop gebacken. Ich mag sie so gern.
Lemon Curd mit dem Thermomix
emon Curd stand schon lange auf meiner persönlichen „To-do-Liste“. Als ich heute dann unerwartet 7 Zitronen von meinem Nachbarn geschenkt bekam war mir sofort klar, was ich damit machen würde.
Orange Curd mit dem Thermomix
emon Curd stand schon lange auf meiner persönlichen „To-do-Liste“. Als ich heute dann unerwartet 7 Zitronen von meinem Nachbarn geschenkt bekam war mir sofort klar, was ich damit machen würde.
Schmandschnitzel mit Rosenkohl mit dem Thermomix
Mein Sohn wünscht sich manchmal ein einfaches Schnitzel. Das mache ich ihm gern. Allerdings bin ich auch so ein Saucentyp. Deshalb habe ich mir eine helle Sauce überlegt, die sowohl…
French-Toast-Muffins in der Muffinform Deluxe
French Toast oder Armer Ritter so heißt ein absoluter Frühstücks-Klassiker. Ich habe ihn aber mal in einer absolut fettfreien Variante ausprobiert – nämlich als Muffins…
Bolognese-Sauce mit dem Thermomix
Die Klassiker-Sauce für Nudelgerichte ist die Bolognesesauce. Im Thermomix kann man die schnell und ohne Spritzerei super machen. Die Nudeln mache ich in der Zwischenzeit einfach auf dem Herd. Da ich…
Erhalte monatlich eine Zusammenfassung meiner neuen Rezepte und Videos
0 Kommentare