Gesunde, vegane Paprika-Streichcreme mit dem Thermomix
Bei Erhöhung der Portionsmenge bitte immer auf die Gesamtfüllmenge des Mixtopfs achten! Die Kochzeit wird bei Änderungen der Portionsgrößen nicht automatisch angepasst und muss ggf. selbst korrigiert werden.

Zutaten
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 75 g Paprika, rot, in Stücken
- 25 g Kokosöl
- 20 g Apfelsaft
- 10 g Apfelessig
- 35 g Tomatenmark
- 5 g Zitronensaft
- 1 TL Pizzagewürz
- ODER etwas
- Knoblauchflocken, Basilikum
- Oregano & Thymian getrocknet
- 1/3 TL Knoblauchgranulat
- 5 g Rosa Kristallsalz (Himalaya-Salz)
Zubereitung
- Sonnenblumenkerne in den Mixtopf geben und 7 Sek. / Stufe 8 zerkleinern.
- Paprika in Stücken und Kokosöl hinzufügen, 5 Sek. / Stufe 7 zerkleinern und mit dem Spatel herunterschieben.
- Apfelsaft, Apfelessig, Tomatenmark, Zitronensaft, Pizzagewürz, Knoblauchgranulat und Salz hinzufügen und 15 Sek. / Stufe 4 vermischen.
- Mit dem Spatel herunterschieben und nochmals 15 Sek. / Stufe 4 vermischen.
Anmerkungen
Benutztes Zubehör


Ich würze mit den Gewürzen der Firma Just Spices GmbH. Bei einem Einkauf im Online-Shop auf www.justspices.de erhaltet ihr mit der Eingabe des Codes TURBOMIX im Warenkorb kostenlos mein monatlich wechselndes Lieblingsgewürz. Mehr Infos dazu auch hier.
6 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Veganer Marmorgugelhupf mit Dinkel mit dem Thermomix
Ich habe heute meinen veganen Marmorkuchen mit Dinkelmehl gebacken und in einer hübschen Gugelhupfform.
Veganer Gnocchi-Auflauf in der Ofenhexe
Ich bekomme auch immer wieder die Bitte, vegane Rezepte zu entwickeln. Heute habe ich so mal einen veganen Gnocchi-Auflauf gemacht. Außerdem wollte ich noch Gemüse reinbringen und fand im Gefrierfach Brokkoli und eine Süßkartoffel hatte ich
Olivenpaste mit dem Thermomix
In meiner 2. Heimat Spanien gibt es sehr häufig Oliven im Restaurant vor dem Essen serviert mit ein paar Scheiben Brot und Aioli. Oliven kann man aber auch toll…
Pasta mit Trüffelcremesauce mit dem Thermomix
Ich liebe ja Pasta und versuche immer unterschiedliche Saucen dazu zu machen. Da ich ja auch ein großer Anhänger von Trüffel bin, habe ich nun endlich mal das Rezept für eine ganz einfache ..
Mojo Rojo im Thermomix
Zu meinen geliebten kanarischen Salzkartoffeln – den Papas Arrugadas wird auf den Kanaren eine typische Sauce…
Vegane Makhani-Sauce mit Blumenkohl und Kartoffeln im Thermomix
Das ich gern Gerichte mit Kokosmilch mag, ist kein Geheimnis. Daher habe ich dieses Wirsing-Kartoffel-Curry auch von seiner ursprünglichen Form her etwas…
Veganes Süßkartoffel-Blumenkohl-Kichererbsen-Curry mit dem Thermomix
Das ich gern Gerichte mit Kokosmilch mag, ist kein Geheimnis. Daher habe ich dieses Wirsing-Kartoffel-Curry auch von seiner ursprünglichen Form her etwas…
Känguru-Butter mit dem Thermomix
Ich mag es unterschiedliche Aufstriche im Thermomix zu kreieren. Das ist so herrliche einfach und schnell gemacht. Dieser Aufstrich ist ursprünglich als Füllung für Ravioli entstanden…
Vegane Möhren-Muffins mit den WunderCups
Ich wollte einfach mal leckere Möhren-Muffins in veganem Stil machen, da mir schon die Schokomuffins so gut geschmeckt hatten. Vor allem versuche ich gesunde Leckereien für meinen kleinen Sohn zu kreieren und dabei auf Weizenmehl und Zucker zu…
Remoulade mit dem Thermomix
Remoulade ist so schnell selbst gemacht. Im Thermomix gelingt die Emulsion spielend leicht.
Erhalte monatlich eine Zusammenfassung meiner neuen Rezepte und Videos
Hallo Sandra ,ich habe gerade die vegane Paprika Streichcreme gemacht, schmeckt einfach toll, das war nicht das letzte Mal, vielen Dank für das tolle Rezept, und bleiben Sie gesund
Ich freue mich sehr über das tolle Lob, liebe Illona. Alles Gute auch für dich!
Hallo
Wie viel Tomatenmark kommt denn an die Creme? Kann es in der Zutatenliste nicht finden.
VG
Melli
Hallo Melanie, vielen Dank für die Info. 35 g. Habe es ergänzt. Viele Grüße, Sandra
Hallo Sandra ich habe diesen Dip gerade gemacht, mal etwas ganz anderes, sehr lecker, LG Dani
Danke Dani für deine schöne Bewertung. Es ist einer unserer Lieblings-Aufstriche. Hat richtig Geschmack, finde ich. Liebe Grüße, Sandra