Bananenbrot mit dem Thermomix gebacken im Zauberkasten, kleinem Zaubermeister oder 30er Kastenform
Bei Erhöhung der Portionsmenge bitte immer auf die Gesamtfüllmenge des Mixtopfs achten! Die Kochzeit wird bei Änderungen der Portionsgrößen nicht automatisch angepasst und muss ggf. selbst korrigiert werden.

Zutaten
- 200 g Dinkelkörner
- 50 g Nussmischung
- 300 g Banane (3 Bananen)
- 1 Dekobanane
- 150 g Apfel (1 Apfel)
- 2 Eier, Größe M
- 15 g Backpulver
- 1 TL Zimt
optional
- 1 TR ätherisches Gingeröl
- 2 TR ätherisches Cinnamon Bark Öl
Zubereitung
- Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (Zauberkasten) oder 175°C Umluft (Kastenform) vorheizen.
- Dinkelkörner in den Mixtopf geben und 50 Sek. / Stufe 10 zerkleinern und umfüllen (optional. den Miximizer nutzen)
- Nüsse in den Mixtopf geben und 3 Sek. / Stufe 6 zerkleinern und zum Dinkel geben (optional. den Miximizer nutzen).
- Apfel entkernt in den Mixtopf geben und 4 Sek. / Stufe 7 zerkleinern.
- Alle weiteren Zutaten (inkl. Dinkelmehl mit Nüssen, AUßer Dekobanane) hinzufügen und 20 Sek. / Stufe 4 vermischen.
- Währenddessen ggf. den Zauberkasten oder die Kastenform mit Kokosöl oder Backtrennmittel fetten.
- Teig in den kleinen Zaubermeister / Zauberkasten / Kastenform geben und eine längs aufgeschnittene Banane oben drauf legen und leicht eindrücken.
- Backzeit Zauberkasten auf unterstem Rost: ca. 40 – 45 Min. bei 200°C Ober-/Unterhitze. Stäbchenprobe machen.Backzeit Kastenform: 35 Minuten 175° Umluft
- Bananenbrot aus der Form lösen und auf ein Kuchengitter stürzen. Vor dem Schneiden gut auskühlen lassen.
Anmerkungen


Ich würze mit den Gewürzen der Firma Just Spices GmbH. Bei einem Einkauf im Online-Shop auf www.justspices.de erhaltet ihr mit der Eingabe des Codes TURBOMIX im Warenkorb kostenlos mein monatlich wechselndes Lieblingsgewürz. Mehr Infos dazu auch hier.
3 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Bananenbrot aus dem Airfryer
Bananenbrot ist der perfekte Weg, um reife Bananen zu verwerten und gleichzeitig ein saftiges, aromatisches Gebäck zu genießen. Mit dem Airfryer gelingt es nicht nur besonders schnell, sondern auch wunderbar gleichmäßig…
Lievito Madre konservieren
Lievito Madre konservieren - trocknen und zerkleinern mit dem Thermomix Lievito Madre lässt sich...
Geröstete Kichererbsen mit Thermomix und Airfryer
Super-leckere Pistaziencreme, die ihr sowohl als Brotaufstrich, als auch für die trendige Dubai-Schokolade verwenden könnt.
Maronen im Airfryer
Maronen gelingen im Airfryer einfach super und das viel schneller als im Backofen.
Emmer-Vollkornbrot im Zaubermeister
Ich probiere gern auch mal Brote mit ungewöhnlichen Mehlen aus. So benutze ich in diesem Brot Emmerkörner. Emmer – oder auch Zweikorn genannt – ist eine Pflanzenart aus der Gattung Weizen. Es ist ein eiweiß- und mineralstoffreiches Getreide.
Linsenbrot im Zauberkasten
Rezept für ein glutenfreies Linsenbrot aus 100% Linsen anstelle von herkömmlichem Mehl. Besonders geeignet für Menschen mit Zöliakie. Einfach und mit nur 5 Zutaten ist der Teig gemixt.
Spekulatius-Kuchen mit dem Thermomix
Der Spekulatius-Kuchen ist ein einfacher Rührkuchen mit weihnachtlichem Geschmack. Er ist immer ratzfatz aufgegessen.
Himbeer-Energy-Balls mit dem Thermomix
Leckere Himbeer-Energy-Balls mit frischen Himbeeren. Dadurch werden die kleinen Kraftpakete schön fruchtig. Schnell gerollt und noch schneller gegessen sind sie ein toller Snack für zwischendurch oder die Brotbox der lieben Kleinen.
Argentinischer Lemon Pie mit Thermomix in runder Ofenhexe
Zu meinem 40. Geburtstag hat mir mein argentinischer Gitarrist einen Lemon-Pie gebacken. Das Rezept stammt von seiner Mama und war ursprünglich ein Tassenrezept.
Tonkabohnen-Kuchen mit dem Thermomix
Rezept für einen super aromatischen Tonkabohnen-Kuchen in der wunderschönen Diamantform von Tescoma gebacken.
Erhalte monatlich eine Zusammenfassung meiner neuen Rezepte und Videos
Sehr, sehr lecker.
Danke sehr!
Super klasse! Das Rezept ist einfach und schmeckt Mega lecker! Auch meine Tochter ist begeistert! Kann ich nur empfehlen!