Softe Käse-Schinken- oder Nutella-Hörnchen mit dem Thermomix gebacken auf dem großen Ofenzauberer (Backblech)
100 g Milch
25 g Hefe
50 g Sahne
50 g Walnussöl oder anderes, neutrales Öl
1 TL Zucker
1 TL Salz
300 g Weizenmehl
1 verquirltes Ei (optional)
einige Scheiben Käse
einige Scheiben Kochschinken oder Schinkenwürfel
ODER Nutella

- Milch, Hefe (zerbröselt) und Zucker in den Mixtopf geben und 1,5 Min / 37°C / Stufe 1 auflösen.
- Sahne, Mehl, Salz und Öl zugeben und in 2 Min / Teigknetstufe zu einem Teig verarbeiten. Währenddessen schon den Backofen auf 230°C Ober-/Unterhitze (Stoneware) bzw. 180°C Umluft (Blech) vorheizen.
- Teig auf eine Teigunterlage geben und kurz durchkneten, dann in zwei Teile teilen und jeweils kreisrund ausrollen (jeweils ca. 38 cm Durchmesser), so dass der Teig schön dünn ist (ca. 2 mm).
- Mit einem Pizzaschneider achteln und die Stücke mit Schinken und Käse T-förmig belegen (damit die Füllung auch schon relativ nah an den Enden ist) bwz. T-förmig mit Nutella bestreichen.
- Anschließend die einzelnen Stücke von der breiten Seite zur schmalen hin aufrollen, die Enden zusammendrücken, auf den ggf. gefetteten großen Ofenzauberer bzw. ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit dem verquirlten Ei bepinseln.
- Ca. 15 Minuten im Backofen bei 230°C Ober-/Unterhitze (Stoneware auf untersten Rost legen) bzw. 180°C Umluft backen, bis die Oberfläche nur leicht braun ist, damit sie nicht zu hart werden.
Tipp: Schmecken auch kalt sehr lecker und sind dadurch auch gut als Snack mitzunehmen.
Benutzte Pampered Chef Produkte in diesem Rezept:
großer Ofenzauberer
Kuchengitter
Pack's an! Silikonhandschuhe
kleiner Servierheber
Teigroller
Alle Pampered Chef-Produkte sind über die unterlegten Links in meinem Online-Shop von The Pampered Chef erhältlich.








Arbeitszeit (Min.)
Gesamtzeit (Min.)
Ich würze mit den Gewürzen der Firma Just Spices GmbH. Bei einem Einkauf im Online-Shop auf www.justspices.de erhaltet ihr mit der Eingabe des Codes TURBOMIX im Warenkorb kostenlos mein monatlich wechselndes Lieblingsgewürz. Mehr Infos dazu auch hier.
Argentinischer Lemon Pie mit Thermomix in runder Ofenhexe
Zu meinem 40. Geburtstag hat mir mein argentinischer Gitarrist einen Lemon-Pie gebacken. Das Rezept stammt von seiner Mama und war ursprünglich ein Tassenrezept.
Zucchini-Kartoffel-Auflauf in cremiger Tomatensauce mit Thermomix und Ofenhexe
Zucchini und Kartoffel ist eine super-schöne Kombination. Zusammen mit dieser cremigen Tomatensauce und überbacken mit Käse ein wunderbares, vegetarisches Gericht.
Tonkabohnen-Kuchen mit dem Thermomix
Rezept für einen super aromatischen Tonkabohnen-Kuchen in der wunderschönen Diamantform von Tescoma gebacken.
Veganer Marmorgugelhupf mit Dinkel mit dem Thermomix
Ich habe heute meinen veganen Marmorkuchen mit Dinkelmehl gebacken und in einer hübschen Gugelhupfform.
Orangen-Papaya-Marmelade im Thermomix
Im Flugzeug bekam ich ein kleines Frühstück mit einer Orangen-Papaya-Marmelade. Die fand ich so sensationell lecker, dass ich sie einfach nachbauen musste.
Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf mit Schinkenwürfeln in Ofenhexe
Vor vielen Jahren habe ich regelmäßig in unser Pizzeria im Ort in Kamen einen sensationell leckeren Brokkoli-Schinken-Auflauf gegessen. Der kam mir vor einigen Tagen wieder in den Sinn…
Kürbis mit Tofu und Feta
Ich mache häufig Aufläufe und lasse mich gern von dem inspirieren, was ich noch so im Kühlschrank finde. Heute ist es ein leckerer Auflauf mit Kartoffeln, Blumenkohl und Schinkenwürfeln geworden in einer cremigen Sahnesauce und knusprig überbacken.
Chorizo-Brötchen mit Thermomix und Brötchenblech
Die Chorizo kommt aus meiner 2. Heimat Spanien. Es ist eine Art grobe Salami mit Paprika und Knoblauch. Als Füllung dieser Brötchen schmeckt sie einfach großartig. Erinnert mich ein wenig an Carazza von Bifi. Kennt ihr die noch?
Kürbis-Muffins mit Buttercreme-Topping in der Muffinform Deluxe
Ich koste die Kürbiszeit gern aus. Mir fehlte aber bislang noch ein schönes Kürbisrezept. Das bekommt ihr nun. Das Topping ist natürlich optional – pimpt die Muffins aber optisch und geschmacklich natürlich nochmal auf.
Veganer Gnocchi-Auflauf in der Ofenhexe
Ich bekomme auch immer wieder die Bitte, vegane Rezepte zu entwickeln. Heute habe ich so mal einen veganen Gnocchi-Auflauf gemacht. Außerdem wollte ich noch Gemüse reinbringen und fand im Gefrierfach Brokkoli und eine Süßkartoffel hatte ich
Erhalte monatlich eine Zusammenfassung meiner neuen Rezepte und Videos
0 Kommentare