+
Seite wählen

Softe Käse-Schinken- oder Nutella-Hörnchen mit dem Thermomix gebacken auf dem großen Ofenzauberer (Backblech)

Diese Hörnchen sind der Hit! Ob mit Käse-Schinken-Füllung oder Nutella – die Hörnchen sind ruck-zuck aufgefuttert. Ich backe sie aufgrund der Menge auf dem großen Ofenzauberer. Sie können jedoch auch auf anderen Stoneware-Produkten und natürlich auf dem Backblech gebacken werden. Der Teig kommt aus dem Thermomix.
5 from 1 vote
Portionen: 16 Hörnchen

Bei Erhöhung der Portionsmenge bitte immer auf die Gesamtfüllmenge des Mixtopfs achten! Die Kochzeit wird bei Änderungen der Portionsgrößen nicht automatisch angepasst und muss ggf. selbst korrigiert werden.

Cook Time 15 minutes
Total Time 35 minutes
blank

Zutaten

  • 100 g Milch
  • 25 g Hefe
  • 50 g Schlagsahne, flüssig
  • 50 g Walnussöl oder Sonnenblumenöl
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 300 g Weizenmehl
  • 1 Eier, Größe M
  • etwas Raspel- oder Scheibenkäse
  • etwas gekochter Schinken
  • Nutella

Zubereitung
 

  • Milch, Hefe (zerbröselt) und Zucker in den Mixtopf geben und 1,5 Min / 37°C / Stufe 1 auflösen.
  • Sahne, Mehl, Salz und Öl zugeben und in 2 Min / Teigknetstufe zu einem Teig verarbeiten. Währenddessen schon den Backofen auf 230°C Ober-/Unterhitze (Stoneware) bzw. 180°C Umluft (Blech) vorheizen.
  • Teig auf eine Teigunterlage geben und kurz durchkneten, dann in zwei Teile teilen und jeweils kreisrund ausrollen (jeweils ca. 38 cm Durchmesser), so dass der Teig schön dünn ist (ca. 2 mm).Mit einem Pizzaschneider achteln und die Stücke mit Schinken und Käse T-förmig belegen (damit die Füllung auch schon relativ nah an den Enden ist) bwz. T-förmig mit Nutella bestreichen.
  • Anschließend die einzelnen Stücke von der breiten Seite zur schmalen hin aufrollen, die Enden zusammendrücken, auf den ggf. gefetteten großen Ofenzauberer bzw. ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit dem verquirlten Ei bepinseln.
  • Ca. 15 Minuten im Backofen bei 230°C Ober-/Unterhitze (Stoneware auf untersten Rost legen) bzw. 180°C Umluft backen, bis die Oberfläche nur leicht braun ist, damit sie nicht zu hart werden.

Anmerkungen

Anmerkungen: Im Video nehme ich Quark anstelle Sahne. Funktioniert ebenfalls. Auch Joghurt würde passen.
Keyword Hörnchen, Käse-Schinken, Nutella
Thermomix Hörnchen
Thermomix Nutella-Hörnchen
Pampered Chef Nutella-Hörnchen Teiglinge auf großem Ofenzauberer
Pampered Chef Nutella-Hörnchen fertig gebacken auf großem Ofenzauberer
Pampered Chef Nutella-Hörnchen Teiglinge auf großem Ofenzauberer
Pampered Chef Nutella-Hörnchen fertig gebacken auf großem Ofenzauberer
Pampered Chef Nutella-Hörnchen fertig
Pampered Chef Schinken-Käse-Hörnchen fertig

Ich würze mit den Gewürzen der Firma Just Spices GmbH. Bei einem Einkauf im Online-Shop auf www.justspices.de erhaltet ihr mit der Eingabe des Codes TURBOMIX im Warenkorb kostenlos mein monatlich wechselndes Lieblingsgewürz. Mehr Infos dazu auch hier.

0 Kommentare

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept:




Maronen im Airfryer

Maronen im Airfryer

Der Thermomix ist perfekt geeignet eine Rohkost herzustellen. Im Nu wird alles gleichmäßig zerkleinert. Diese Rotkohl-Rohkost hat für mich speziell durch die Prisen Zimt einen winterlichen Touch

mehr lesen
Snickers auf dem Ofenzauberer

Snickers auf dem Ofenzauberer

Diese Snickers haben echtes Suchtpotential. Sie kommen ohne raffinierten Zucker aus. Die Süße kommt aus Datteln und Agavendicksaft. Ich nutze für dieses Dessert  ätherisches Vanille Öl (optional

mehr lesen
Overnight Oat mit Proteinpulver Chocolate

Overnight Oat mit Proteinpulver Chocolate

Heute gibt es ein leckeres Overnight Oat mit Schokoladen-Proteinpulver. Das Schöne ist, du bereitest das Oat am Vorabend vor und kannst am nächsten Morgen direkt genießen. Hält sich auch mindestens 2 Tage im Kühlschrank. Ich habe optional auch ätherisches Vanille Öl eingesetzt.

mehr lesen
Linsenbrot im Zauberkasten

Linsenbrot im Zauberkasten

Rezept für ein glutenfreies Linsenbrot aus 100% Linsen anstelle von herkömmlichem Mehl. Besonders geeignet für Menschen mit Zöliakie. Einfach und mit nur 5 Zutaten ist der Teig gemixt.

mehr lesen
Himbeer-Energy-Balls mit dem Thermomix

Himbeer-Energy-Balls mit dem Thermomix

Leckere Himbeer-Energy-Balls mit frischen Himbeeren. Dadurch werden die kleinen Kraftpakete schön fruchtig. Schnell gerollt und noch schneller gegessen sind sie ein toller Snack für zwischendurch oder die Brotbox der lieben Kleinen.

mehr lesen

Pin It on Pinterest

Share This