Omas Apfelpfannkuchen mit dem Thermomix
Ich erinnere mich noch gut an früher, wenn ich bei meinen Großeltern übernachtet habe. Zum Frühstück gab es dann auch immer mal Apfelpfannkuchen. Die waren immer soo lecker und schon die Erinnerung an den Geruch, der dabei durch das Haus zog lässt mir wieder das Wasser im Mund zergehen. Ich habe nun auch mal ein Rezept zu den Apfelpfannkuchen aufgeschrieben. Und mein kleiner Sohn liebt sie so wie ich.
Zutaten für 3 dicke Pfannkuchen:
2 Eier
130 g Mehl (550 oder 405)
1/2 TL Backpulver
125 g Milch
125 g Wasser mit Kohlensäure
Prise Salz
1 Apfel
1/2 TL Zimt oder 1/4 TL Pancake Spice
Zimt-Zucker zum Drüberstreuen
etwas Kokosöl oder Butter zum Fetten der Pfanne

Zubereitung:
- 2 Eier trennen. Eiweiße in den Mixtopf geben, Rühraufsatz einsetzen und 2 Min. / 37°C / Stufe 3,5 steif schlagen und umfüllen. Währenddessen den Apfel schälen, in Achtel schneiden und entkernen. Apfelstücke in schmale Scheiben schneiden (ca. 3 mm).
- Alle weiteren Zutaten in den Mixtopf geben (inkl. Eigelbe) und 15 Sek. / Stufe 3 verrühren.
- Mixtopfinhalt zum Eiweiß schütten und das Eiweiß mit einem Spatel unterheben.
- Zum Backen der Apfelpfannkuchen die Pfanne jeweils mit einem Pinsel mit Kokosöl oder Butter einfetten Pfannkuchenmasse hineingeben und Apfelscheiben darauf verteilen.
- Apfelpfannkuchen von beiden Seiten goldbraun backen und mit Zimt-Zucker servieren.


Arbeitszeit (Min.) inkl. Backen
Gesamtzeit (Min.) inkl. Backen
Ich würze mit den Gewürzen der Firma Just Spices GmbH. Bei einem Einkauf im Online-Shop auf www.justspices.de erhaltet ihr mit der Eingabe des Codes TURBOMIX im Warenkorb kostenlos mein monatlich wechselndes Lieblingsgewürz. Mehr Infos dazu auch hier.
Eiweiß-Omelette
Ein weiteres leckeres, nicht-vegetarisches Omelette ist das Lachsomelette. Im Varoma des Thermomix wird es schonend dampfgegart und ich benötige dadurch kein zusätzliches Bratfett. Es ist ein..
Veganes Bananen-Erdnusscreme-Müsli
Manchmal braucht es nicht viel um ein leckeres, gesundes Frühstück zu zaubern – in diesem Fall habe ich mir ein feines Bananen-Erdnussbuttercreme-Müsli gemacht. Es wird mit warmer Milch übergossen. Da könnt ihr selbst wählen, welche Art von Milch es ist. Ich verwende am liebsten Sojamilch.
Chocolate Crinkle Cookies mit dem Thermomix
Kennt ihr noch diese Danish Butter Cookies? Das sind diese Plätzchen, die in einer Dose in Muffin-Papierförmchen aufgestapelt sind. Die gab es bei uns früher zu Hause schon…
Marzipan-Hörnchen mit dem Thermomix
Marzipan-Hörnchen sind ein Gebäck, dass mich an meine frühere Arbeit erinnert. Es gab sie immer an der Tankstelle an der ich morgens vorbeikam und an der ich sie mir oft als Nachmittagssnack..
Spitzbuben mit dem Thermomix
Spitzbuben sind einfach Plätzchen-Klassiker. Es sind zusammengesetzte Ausstechplätzchen, die mit Marmelade dazwischen verbunden werden. Im oberen Plätzchen ist dabei eine ausgestochene Form,
Spekulatius-Tiramisu im Glas mit dem Thermomix
Hier kommt meine weihnachtliche Variante des Tiramisu – ein Spekulatius-Tiramisu geschichtet im Dessert-Glas. Ein perfektes Dessert für euer Weihnachts-Menü. Es ist ist toll vorzubereiten..
Crepes mit dem Thermomix
Eigentlich wollte ich normale Crepes / Pfannkuchen machen. Nachdem ich jedoch festgestellt hatte, dass ich keine Eier mehr zu Hause hatte, ist dieses leckere Rezept entstanden. Anstelle der SojamiIch hatte…
Nusskuchen
Manchmal muss es keine aufwändige Torte sein sondern ein simpler Nusskuchen ist alles, was es braucht. Für diesen Anlass habe ich diesen mega-soften, saftigen Nusskuchen für euch…
Zimtsterne mit dem Thermomix
Endlich habe ich den Plätzchenklassiker auch mal ausprobiert. Tolle Plätzchen für alle, die unter Zöliakie leiden, denn die Zimtsterne enthalten kein Mehl. Natürlich sind sie sündig süß, aber das gehört bei den Zimtsternen einfach dazu oder?!
Apfel-Blätterteigrosen im 12er Snack
Heute habe ich ein tolles Snack-Rezept für euch und zwar die Nudelnester Carbonara-Style. Die Nester schmecken sowohl warm, also auch kalt. Ich habe sie im…
Erhalte monatlich eine Zusammenfassung meiner neuen Rezepte und Videos
0 Kommentare