+
Seite wählen

Lachs-Flammkuchen mit Spargel mit dem Thermomix gebacken auf der White Lady von The Pampered Chef

Dieser Lachs-Flammkuchen mit Spargel ist mega-lecker. Die Kombination des Räucherlachs mit dem Spargel passt perfekt. Der Teig ist super-kross und ganz dünn. Auf der White Lady sieht der Flammkuchen auch noch super aus.
5 from 2 votes
Portionen: 1 Flammkuchen

Bei Erhöhung der Portionsmenge bitte immer auf die Gesamtfüllmenge des Mixtopfs achten! Die Kochzeit wird bei Änderungen der Portionsgrößen nicht automatisch angepasst und muss ggf. selbst korrigiert werden.

Cook Time 1 hour
Total Time 15 minutes

Zutaten

Topping

  • 200 g Creme Fraiche
  • ODER
  • Schmand
  • 80 g Frühlingszwiebeln
  • 90 g Spargel (grün oder weiß oder gemischt)
  • 200 g Räucherlachs
  • 60 g Emmentaler, gerieben (opt.)
  • etwas Pfeffer

Zubereitung
 

  • Wasser, Hefe und Honig in den Mixtopf geben und 2 Min. / 37°C / Stufe 2 auflösen.
  • Salz und Mehl hinzugeben und 3 Min. / Teigknetstufe zu einem Teig verarbeiten in eine Schüssel mit Deckel umfüllen (z.B. die Nixe) und 40 Min. an einem warmen Ort ruhen lassen.
  • Backofen auf 230°C Ober-/Unterhitze aufheizen.
  • Zwiebel mit dem kleinen Küchenhobel auf Stufe 1 hobeln und auf dem Lachs verteilen.
  • Pfeffer nach Geschmack noch darüberstreuen und White Lady dann bei 230°C O-U-Hitze im vorgeheizten Backofen für 20-25 Min. backen. Dabei die White Lady auf ein Rost stellen, welches direkt auf dem Boden des Backofens liegt (die hohe Rostseite steht dabei nach oben, so dass der Abstand des Steins vom Boden maximal ist).
Keyword Creme Fraiche, Flammkuchen, Frühlingszwiebeln, Lachs, Pampered Chef, Spargel, Thermomix, White Lady
Pampered Chef White Lady Lachs-Flammkuchen roh
Pampered Chef White Lady Lachs-Flammkuchen roh detail

Ich würze mit den Gewürzen der Firma Just Spices GmbH. Bei einem Einkauf im Online-Shop auf www.justspices.de erhaltet ihr mit der Eingabe des Codes TURBOMIX im Warenkorb kostenlos mein monatlich wechselndes Lieblingsgewürz. Mehr Infos dazu auch hier.

7 Kommentare

  1. Carolin Peping

    Hallo Sandra,
    ich bin total begeistert von dem Rezept, so einfach und mega lecker!
    Vielen Dank dafür

    LG Carolin5 stars

    Antworten
  2. Nina

    Wie viel Spargel wird denn genommen? Die Angabe fehlt leider in der Zutatenliste!?

    Antworten
    • Sandra Backwinkel

      Hallo Nina, danke für deinen Hinweis. Ich sage es im Video und habe es nun in der Liste ergänzt: Ich habe insgesamt 5 Stangen Spargel genommen (in meinem Fall 3 grüne und 2 weiße, da ich nicht mehr genug grünen da hatte). Viele Grüße, Sandra

      Antworten
  3. Monika Keul

    Super Rezept einfach,schnell und lecker.

    Antworten
    • Kiba

      Servus miteinand, vielen Dank für das tolle Rezept. Meine Kinder waren begeistert. Bleibt gesund und freue mich auf neue kinderleichte Rezepte.

      Antworten
5 from 2 votes (1 rating without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept:




Linsenbrot im Zauberkasten

Linsenbrot im Zauberkasten

Rezept für ein glutenfreies Linsenbrot aus 100% Linsen anstelle von herkömmlichem Mehl. Besonders geeignet für Menschen mit Zöliakie. Einfach und mit nur 5 Zutaten ist der Teig gemixt.

mehr lesen
Kürbis mit Tofu und Feta

Kürbis mit Tofu und Feta

Ich mache häufig Aufläufe und lasse mich gern von dem inspirieren, was ich noch so im Kühlschrank finde. Heute ist es ein leckerer Auflauf mit Kartoffeln, Blumenkohl und Schinkenwürfeln geworden in einer cremigen Sahnesauce und knusprig überbacken.

mehr lesen
Veganer Gnocchi-Auflauf in der Ofenhexe

Veganer Gnocchi-Auflauf in der Ofenhexe

Ich bekomme auch immer wieder die Bitte, vegane Rezepte zu entwickeln. Heute habe ich so mal einen veganen Gnocchi-Auflauf gemacht. Außerdem wollte ich noch Gemüse reinbringen und fand im Gefrierfach Brokkoli und eine Süßkartoffel hatte ich

mehr lesen
Vegetarischer, mexikanischer Kartoffelauflauf in der Ofenhexe

Vegetarischer, mexikanischer Kartoffelauflauf in der Ofenhexe

Manche Rezepte entstehen einfach durch wildes mixen mit einer vagen Vorstellung. So auch der heutige Auflauf. Ich wollte etwas mit Kartoffeln machen und dachte mir, dass ich doch mal in die mexikanische Richtung gehen könnte. Gesagt, getan. Kartoffeln gekocht und dazu eine Sauce aus Zwiebeln, Paprika und geräuchertem Tofu. Außerdem durften Mais u

mehr lesen
Kürbis-Kartoffel-Gratin mit Thermomix und Ofenhexe

Kürbis-Kartoffel-Gratin mit Thermomix und Ofenhexe

In der Zeit vor dem Thermomix (die schon sehr lange her ist) habe ich zugegebenerweise auch des öfteren zu Tütchen gegriffen um eine Sauce zu machen. Mein „Lieblingstütchen“ war das für eine Sauce für Lachsauflauf von Maggi. Nun habe ich eine Sauce selbst gemixt…

mehr lesen

Pin It on Pinterest

Share This