Kürbis-Kartoffel-Gratin mit Thermomix und Ofenhexe
Bei Erhöhung der Portionsmenge bitte immer auf die Gesamtfüllmenge des Mixtopfs achten! Die Kochzeit wird bei Änderungen der Portionsgrößen nicht automatisch angepasst und muss ggf. selbst korrigiert werden.

Zutaten
- 200 g Kartoffeln
- 200 g Butternutkürbis
- 70 g Butter
- 60 g Weizenmehl 405 oder 550
- 3/4 TL Knoblauchpaste
- ODER
- 1 kl. Knoblauchzehe
- 60 g Zwiebeln
- 200 g Creme Fraiche
- ODER
- Schmand
- 150 g Milch
- 1 TL Kürbis Gewürz
- 5 g Rosa Kristallsalz (Himalaya-Salz)
- 3 Prisen Muskatnuss
Topping
- 75 g Emmentaler
Zubereitung
- Backofen auf 210°C O-/U-Hitze vorheizen.
- Kürbis und Kartoffeln mit einem Küchenhobel in 3 mm dicke Scheiben schneiden.
- Butter und Mehl in den Mixtopf geben und in 2,5 Min. / 100°C / Stufe 2 zu einer Mehlschwitze rühren lassen.
- Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern.
- Creme Fraiche, Milch, Kürbisgewürz, Salz und Muskatnuss hinzufügen und 4 Min. / 95°C / Stufe 1 erwärmen.
- Währenddessen die Kartoffelscheiben abwechselnd mit den Kürbisscheiben in der Auflaufform schichten.
- Sauce darübergeben und...
- mit geriebenem Emmentaler bestreuen.
- Gratin für 45 Min. bei 210°C O-/U-Hitze in den Backofen geben. Ggf. in den letzten 15 Min. mit Alufolie abdecken, damit es nicht zu dunkel wird.
Benutztes Zubehör
- Kleiner Küchenhobel




Ich würze mit den Gewürzen der Firma Just Spices GmbH. Bei einem Einkauf im Online-Shop auf www.justspices.de erhaltet ihr mit der Eingabe des Codes TURBOMIX im Warenkorb kostenlos mein monatlich wechselndes Lieblingsgewürz. Mehr Infos dazu auch hier.
8 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Frühstücksbrötchen mit Thermomix und Stoneware von Pampered Chef
Super-knusprige Frühstücksbrötchen mit dem Thermomix und der Stoneware mit Übernachtgare. Daher kommen sie mit nur 2 g Hefe aus.
Zucchinicremesuppe mit dem Thermomix
Manchmal mag ich auch richtig deftige Suppen aus dem Thermomix. Die Erbsensuppe gehört auf jeden Fall dazu. Wenn man sich dazu noch eine Bockwurst erhitzt und in die Suppe schneidet sättigt sie auf jeden Fall richtig gut und kann somit fast als Hauptgericht durchgehen.
Zucchini-Kartoffel-Auflauf in cremiger Tomatensauce mit Thermomix und Ofenhexe
Zucchini und Kartoffel ist eine super-schöne Kombination. Zusammen mit dieser cremigen Tomatensauce und überbacken mit Käse ein wunderbares, vegetarisches Gericht.
Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf mit Schinkenwürfeln in Ofenhexe
Vor vielen Jahren habe ich regelmäßig in unser Pizzeria im Ort in Kamen einen sensationell leckeren Brokkoli-Schinken-Auflauf gegessen. Der kam mir vor einigen Tagen wieder in den Sinn…
Kürbis mit Tofu und Feta
Ich mache häufig Aufläufe und lasse mich gern von dem inspirieren, was ich noch so im Kühlschrank finde. Heute ist es ein leckerer Auflauf mit Kartoffeln, Blumenkohl und Schinkenwürfeln geworden in einer cremigen Sahnesauce und knusprig überbacken.
Veganer Gnocchi-Auflauf in der Ofenhexe
Ich bekomme auch immer wieder die Bitte, vegane Rezepte zu entwickeln. Heute habe ich so mal einen veganen Gnocchi-Auflauf gemacht. Außerdem wollte ich noch Gemüse reinbringen und fand im Gefrierfach Brokkoli und eine Süßkartoffel hatte ich
Vegetarischer, mexikanischer Kartoffelauflauf in der Ofenhexe
Manche Rezepte entstehen einfach durch wildes mixen mit einer vagen Vorstellung. So auch der heutige Auflauf. Ich wollte etwas mit Kartoffeln machen und dachte mir, dass ich doch mal in die mexikanische Richtung gehen könnte. Gesagt, getan. Kartoffeln gekocht und dazu eine Sauce aus Zwiebeln, Paprika und geräuchertem Tofu. Außerdem durften Mais u
Pasta Al Forno mit Thermomix und Ofenhexe
Nudelaufläufe sind immer beliebt bei uns. Pasta im Allgemeinen eigentlich. Früher habe ich gern Tris al forno in der Pizzeria bestellt und so habe ich mal versucht das nachzubauen…
Pasta mit Trüffelcremesauce mit dem Thermomix
Ich liebe ja Pasta und versuche immer unterschiedliche Saucen dazu zu machen. Da ich ja auch ein großer Anhänger von Trüffel bin, habe ich nun endlich mal das Rezept für eine ganz einfache ..
Mini-Fluffies mit dem Thermomix
Diese Milchbrötchen können super auch noch schnell vor dem Frühstück spontan zubereitet werden. Da nicht alle Mitglieder unserer Familie Rosinen mögen, knete ich diese immer beim Brötchenformen in die Hälfte…
Erhalte monatlich eine Zusammenfassung meiner neuen Rezepte und Videos
Sehr lecker, werden wir mit in unsere familiäre Highlights- Liste aufnehmen. Schnell gemacht mit wenig Aufwand. Super
Danke für das schöne Feedback!
Super leckrer Gratin, schöne Kombi, gibts sicher häufiger.
Vielen Dank, das freut mich sehr!
Genau wie ein Gratin sein muss! Und das mit so wenig Aufwand.
Ich habe einen Hokkaido-Kürbis verwendet und den dann zur Sicherheit (hatte Zweifel wegen dem Garen) zuvor ca. 15 Minuten einfach im Backofen vorgegart. Hat wunderbar funktioniert – am Ende genau wie die Kartoffeln genau den richtigen Biss.
Hallo Yvonne, danke für die schöne Rückmeldung und Bewertung. Viele Grüße, Sandra
Hatte keinen Kürbis, hab stattdessen Brokkoli genommen, war total lecker
Ach super. Danke für die Variation!