Chia-Brötchen mit dem Thermomix und dem Brötchenblech
Bei Erhöhung der Portionsmenge bitte immer auf die Gesamtfüllmenge des Mixtopfs achten! Die Kochzeit wird bei Änderungen der Portionsgrößen nicht automatisch angepasst und muss ggf. selbst korrigiert werden.

Zutaten
- 200 g Wasser
- 20 g Hefe
- Klecks Honig
- 35 g Möhre
- 200 g Dinkelmehl 630
- 200 g Roggenmehl 997 oder 1150
- 15 g Chiasamen
- 35 g Joghurt
Zubereitung
- Wasser, Honig und Hefe in den Mixtopf geben, 2 Min. / 37°C / Stufe 2 auflösen und in ein Gefäß umfüllen.
- Möhre in den Mixtopf geben, 4 Sek. / Stufe 7 zerkleinern.
- Alle weiteren Zutaten und das Wasser-Honig-Hefe-Gemisch zugeben und 3 Min. / Teigknetstufe zu einem Teig verarbeiten.
- Teig auf eine bemehlte Teigunterlage geben, Teig und Hände bemehlen und eine Rolle formen. Teig mittels Spatel oder Pampered Chef Sauberfixplättchen in 9 Teile teilen, zu Brötchen schleifen und kreuzförmig mit dem Messer oder mit einem Brötchenstempel einschneiden.
- Abgedeckt 20 Min. gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf 210°C O-/U-Hitze aufheizen.
- Brötchen mit Wasser besprühen, mit einigen Chiasamen bestreuen und nochmals besprühen.
- Brötchenform auf ein Rost auf unterster Einschubtiefe in den Backofen geben und die Brötchen ca. 20 Min. bei 210°C O-/U-Hitze backen.


4 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Chorizo-Brötchen mit Thermomix und Brötchenblech
Die Chorizo kommt aus meiner 2. Heimat Spanien. Es ist eine Art grobe Salami mit Paprika und Knoblauch. Als Füllung dieser Brötchen schmeckt sie einfach großartig. Erinnert mich ein wenig an Carazza von Bifi. Kennt ihr die noch?
Buttermilch-Goldies mit Thermomix und Brötchenblech
Heute gibt's mal Brötchen mit Emmermehl 1300 und Dinkelmehl 630. Mit einer Gehzeit von nur 30 Min. sind sie auch am Morgen vor dem Frühstück noch schnell gemacht…
Einfacher Pizzateig mit Hefe im Thermomix
Am liebsten bereite ich ja meinen Pizzateig mit Lievito Madre zu. Dieser hat allerdings eine Ruhzeit von ca. 24 Std. Wenn es mal etwas schneller gehen muss mache ich gerne diesen Pizzateig.
Mini-Fluffies mit dem Thermomix
Diese Milchbrötchen können super auch noch schnell vor dem Frühstück spontan zubereitet werden. Da nicht alle Mitglieder unserer Familie Rosinen mögen, knete ich diese immer beim Brötchenformen in die Hälfte…
Langos – Ungarische Fladenbrote mit Sauerrahm mit dem Thermomix
Fluffige Fladenbrote, die sich super zum Befüllen (z.B. mit Pulled Chicken) eignen oder als Beilage zu Suppen.
Mediterrane Baguettes mit dem Thermomix
Entgegen meiner ursprünglichen Annahme habe ich festgestellt, dass auch Dinkelbaguettes sehr lecker sind. Durch Joghurt wird es auch noch etwas saftiger. Probiert es mal aus.
Dinkel-Joghurt-Baguette mit dem Thermomix
Entgegen meiner ursprünglichen Annahme habe ich festgestellt, dass auch Dinkelbaguettes sehr lecker sind. Durch Joghurt wird es auch noch etwas saftiger. Probiert es mal aus.
Dinkel-Weizen-Mischbrötchen in der Brötchenform
Die Dinkel-Weizen-Mischbrötchen sind super-knupsrige und schnell gemachte Brötchen, die ihr noch eben schnell vor dem Frühstück machen könnt.
Roggen-Knäckebrot auf dem Zauberstein
Oft esse ich auch gern ein leckeres Knäckebrot. Der Teig dafür ist ratzfatz im Thermomix hergestellt, dann einfach nur noch auf den Zauberstein von The Pampered Chef streichen und ab in den Ofen. In 35 Minuten…
Bagels auf dem großen Ofenzauberer
Bagels - die bekannten Brötchen mit Loch mit dem Thermomix und dem großen Ofenzauberer von The...
Erhalte monatlich eine Zusammenfassung meiner neuen Rezepte und Videos
Hallo,
Ist das richtig, das 2x 200g Wasser dort rein kommt?
Sorry, nein. Gleich korrigiert. Danke sehr. Viele Grüße, Sandra
Hallo. Kann der Teig auch über Nacht stehen oder ist es besser ihn frisch zu machen. Lg.
Hallo Silvia, das kannst du. Bitte reduziere dann die Hefe um die Hälfte. Viele Grüße, Sandra