Dinkel-Möhren-Brot mit dem Thermomix und dem kleinen / runden Zaubermeister
Zutaten für kleinen / runden Zaubermeister:
400 g Dinkelkörner oder Dinkelvollkornmehl
120 g Möhren
15 g frische Hefe
180 g Wasser
75 g Naturjoghurt oder Sojajoghurt
70 g Sonnenblumen- oder Kürbiskerne
10 g Salz
Backtrennmittel oder Kokosöl zum Fetten der des runden Zaubermeisters
optional einige Haferflocken zum Bestreuen und Ausstreuen


Zubereitung:
- 200 g Dinkelkörner in den Mixtopf füllen und 1 Min. / Stufe 10 mahlen und umfüllen.
- 200 g Dinkelkörner wie in Schritt 1 mahlen und zum schon gemahlenen Dinkel umfüllen.
- 120 g Möhren in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 7 zerkleinern.
- 400 g gemahlenes Dinkelmehl und die anderen Zutaten hinzugeben und 4 Min. / Teigknetstufe zu einem Teig verarbeiten und anschließend in eine große Schüssel mit Deckel geben (z.B. große Nixe). An einem warmen Ort ca. 2,5 Std. gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze aufheizen.
- Teig auf die bemehlte Teigunterlage geben, bemehlen, mehrmals falten und zu einem Laib formen. Anschließend den Brotlaib in die ggf. gefettete Stoneware geben, bemehlen, einschneiden und den Deckel aufsetzen
- Brot für 40 Min. auf 220°C Ober-/Unterhitze backen, dann den Deckel abnehmen und weitere 10 Min. weiterbacken.
- Danach auf das Kuchengitter stürzen und vor dem Schneiden gut abkühlen lassen.
Benutzte Pampered Chef Produkte in diesem Rezept:
runder Zaubermeister / kleiner Zaubermeister
Kuchengitter
Pack's an! Silikonhandschuhe
Brotmesser
Alle Pampered Chef-Produkte sind über die unterlegten Links in meinem Online-Shop von The Pampered Chef erhältlich.






Arbeitszeit (Min.)
Gesamtzeit (Std.) inkl. Backzeit
Ich würze mit den Gewürzen der Firma Just Spices GmbH. Bei einem Einkauf im Online-Shop auf www.justspices.de erhaltet ihr mit der Eingabe des Codes TURBOMIX im Warenkorb kostenlos mein monatlich wechselndes Lieblingsgewürz. Mehr Infos dazu auch hier.
4 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Roggen-Dinkel-Mischbrot Danyel im runden Zaubermeister
Mein Roggen-Weizen-Mischbrot Marratxí habe ich meinem Heimatort auf Mallorca gewidmet. Der Roggenanteil überwiegt in diesem Brot und besteht sowohl aus…
Sonnenkruste mit dem Thermomix und dem runden Zaubermeister
Heute habe ich mal ein Brotrezept für euch, welches mit nur 1 g Hefe auskommt. Es ist ein eher rustikales, schweres Brot mit sehr langer Gehzeit. Belohnt werdet ihr mit einem super…
Mediterrane Baguettes mit dem Thermomix
Entgegen meiner ursprünglichen Annahme habe ich festgestellt, dass auch Dinkelbaguettes sehr lecker sind. Durch Joghurt wird es auch noch etwas saftiger. Probiert es mal aus.
Emmervollkorn-Roggen-Mischbrot Soest im Zaubermeister
Heute habe ich mal wieder mit Emmermehl experimentiert. Mir gefällt der feine, nussige Geschmack und es passt super zum Roggenmehl finde ich. Also gibt es heute eine Kombination aus Emmervollkornmehl und Roggenmehl 997.
Dinkel-Joghurt-Baguette mit dem Thermomix
Entgegen meiner ursprünglichen Annahme habe ich festgestellt, dass auch Dinkelbaguettes sehr lecker sind. Durch Joghurt wird es auch noch etwas saftiger. Probiert es mal aus.
Roggen-Knäckebrot auf dem Zauberstein
Oft esse ich auch gern ein leckeres Knäckebrot. Der Teig dafür ist ratzfatz im Thermomix hergestellt, dann einfach nur noch auf den Zauberstein von The Pampered Chef streichen und ab in den Ofen. In 35 Minuten…
Roggen-Weizen-Brot Heidelberg im Zaubermeister
Heute habe ich spontan ein Brotrezept kreiert. Eigentlich wollte ich ein Brot mit Körnern backen, die ich frisch mahle. Da jedoch der Rest der Familie noch im Bett lag und ich sie nicht unsanft aus dem Schlaf reißen..
Kürbisbrot im Zaubermeister
Mein Roggen-Weizen-Mischbrot Marratxí habe ich meinem Heimatort auf Mallorca gewidmet. Der Roggenanteil überwiegt in diesem Brot und besteht sowohl aus…
Vollkorn-Emmer-Roggen-Dinkel-Mischbrot im Zaubermeister
Wieder mal ein Brotexperiment, das auf Anhieb gut geklappt hat. Heute habe Emmermehl mit Roggenmehl vereint und ich muss sagen, dass mir die Kombination sehr gut gefällt. Außerdem habe ich frischen…
Brioche in der Mini-Kastenform
Brioche ist eine französische Leckerei, welche aus einem fluffigen Hefeteig besteht. Damit er so schön fluffig wird, benötigt er etwas Zeit, die sich lohnt zu investieren. Probiert es mal aus!…
Erhalte monatlich eine Zusammenfassung meiner neuen Rezepte und Videos
Hallo Sandra,ein super tolles Rezept. Einfach und unkomplieziert. Meine Familie ist begeistert. Das Brot kann man prima nebenbei machen. Es ist wirklich super gelungen.
Vielen Dank für das tolle Lob! Viele Grüße, Sandra
Kann man das Brot auch in einer Kastenform oder ähnlichem machen ?
Hallo Sabine, ja 30er Kastenform geht auch. Viele Grüße, Sandra