Roggen-Dinkel-Mischbrot Danyel mit Thermomix und rundem Zaubermeister von Pampered Chef
Bei Erhöhung der Portionsmenge bitte immer auf die Gesamtfüllmenge des Mixtopfs achten! Die Kochzeit wird bei Änderungen der Portionsgrößen nicht automatisch angepasst und muss ggf. selbst korrigiert werden.

Zutaten
Roggensauerteig für das Brot am nächsten Tag
- 1 EL Anstellsauerteig aus dem Kühlschrank
- 100 g Roggenkörner
- 100 g Wasser, lauwarm
Brotteig
- 200 g Roggenkörner
- 100 g Dinkelkörner
- 270 g Wasser
- 1 g Hefe, frisch
- 200 g frisch hergestellter Roggensauerteig
- 100 g Roggenmehl 997 oder 1150
- 1/2 TL Brotgewürz (optional)
- 10 g Himalaya-Salz
- 70 g Kürbiskerne
Zubereitung
Am Vorabend
- Roggenkörner in den Mixtopf geben 30 Sek. / Stufe 10 zerkleinern und in eine Schüssel umfüllen.
- Anstellsauerteig und Wasser in die Schüssel hinzufügen, alles gut verrühren, abdecken und über Nacht außerhalb des Kühlschranks ruhen lassen.
Am nächsten Morgen
- Roggenkörner in den Mixtopf geben 45 Sek. / Stufe 10 zerkleinern und umfüllen.
- Dinkelkörner in den Mixtopf geben 45 Sek. / Stufe 10 zerkleinern und zu dem Roggenmehl geben.
- Wasser und Hefe in den Mixtopf geben und 2 Min. / 37°C / Stufe 2 erwärmen.
- Alle weiteren Zutaten (auch die zerkleinerten Körner) in den Mixtopf zugeben und in 4 Min. / Teigknetstufe zu einem Teig verarbeiten.
- Teig in eine Schüssel mit Deckel (z.B. die Nixe) geben und 9 Std. gehen lassen.
- Währenddessen Backofen auf 230°C O-/U-Hitze aufheizen lassen.
- Teig auf die bemehlte Teigunterlage geben, mehrmals falten, in eine runde Laibform bringen und mit Mehl aus dem Streufix bemehlen. Muster einritzen und Deckel aufsetzen.
- Auf unterstem Rost in den Ofen geben und bei bei 230°C Ober-/Unterhitze ca. 45 Min. mit Deckel und anschließend 5-7 Min. ohne Deckel backen.
- Brot aus der Form nehmen und auf dem Kuchengitter vor dem Schneiden etwas auskühlen lassen.
Anmerkungen
Benutztes Zubehör
- Runder Zaubermeister




Ich würze mit den Gewürzen der Firma Just Spices GmbH. Bei einem Einkauf im Online-Shop auf www.justspices.de erhaltet ihr mit der Eingabe des Codes TURBOMIX im Warenkorb kostenlos mein monatlich wechselndes Lieblingsgewürz. Mehr Infos dazu auch hier.
Vegane Möhren-Muffins mit den WunderCups
Ich wollte einfach mal leckere Möhren-Muffins in veganem Stil machen, da mir schon die Schokomuffins so gut geschmeckt hatten. Vor allem versuche ich gesunde Leckereien für meinen kleinen Sohn zu kreieren und dabei auf Weizenmehl und Zucker zu…
Sonnenkruste mit dem Thermomix und dem runden Zaubermeister
Heute habe ich mal ein Brotrezept für euch, welches mit nur 1 g Hefe auskommt. Es ist ein eher rustikales, schweres Brot mit sehr langer Gehzeit. Belohnt werdet ihr mit einem super…
Himbeer-Vinaigrette mit dem Thermomix
Manchmal braucht man ein ganz simples Salatdressing für einen grünen Salatteller. Heute stelle ich ein Salatdressing auf Essig-Öl-Basis vor. Fix zusammen gemixt und bereit, den Salat zu verfeinern.
Mediterrane Baguettes mit dem Thermomix
Entgegen meiner ursprünglichen Annahme habe ich festgestellt, dass auch Dinkelbaguettes sehr lecker sind. Durch Joghurt wird es auch noch etwas saftiger. Probiert es mal aus.
Mango-Hummus mit dem Thermomix
Heute habe ich mal eine Hummus-Variante gemacht. Inspiriert durch ein gekauftes Hummus ist dieses leckere, cremig-fruchtige Mango-Hummus entstanden. Zuerst habe ich eine Art Mango-Ch…
Chocolate Kiss mit dem Thermomix
Ein Aufstrich mit echtem Suchtpotenzial ist definitiv die Macadamia-Creme. Wenn ich die mal wieder im Thermomix hergestellt habe, ist sie ratzfatz aufgegessen. Die Kombination aus Macadamia-Nüssen und…
Emmervollkorn-Roggen-Mischbrot Soest im Zaubermeister
Heute habe ich mal wieder mit Emmermehl experimentiert. Mir gefällt der feine, nussige Geschmack und es passt super zum Roggenmehl finde ich. Also gibt es heute eine Kombination aus Emmervollkornmehl und Roggenmehl 997.
Dinkel-Joghurt-Baguette mit dem Thermomix
Entgegen meiner ursprünglichen Annahme habe ich festgestellt, dass auch Dinkelbaguettes sehr lecker sind. Durch Joghurt wird es auch noch etwas saftiger. Probiert es mal aus.
Veganes Bananen-Erdnusscreme-Müsli
Manchmal braucht es nicht viel um ein leckeres, gesundes Frühstück zu zaubern – in diesem Fall habe ich mir ein feines Bananen-Erdnussbuttercreme-Müsli gemacht. Es wird mit warmer Milch übergossen. Da könnt ihr selbst wählen, welche Art von Milch es ist. Ich verwende am liebsten Sojamilch.
Salsa-Sauce für Nachos im Thermomix
Früher habe ich Kino immer unglaublich gern im Kino Nachos mit Jalapeños gegessen. Fehlen durfte natürlich auf gar keinen Fall die Käsesauce. Die war fast …
Erhalte monatlich eine Zusammenfassung meiner neuen Rezepte und Videos
0 Kommentare