Kürbis-Apfel-Vanille-Konfitüre aus dem Thermomix
Konfitüren gelingen im Thermomix einfach hervorragend. Das Rühren übernimmt mein Küchenhelfer und ich weiß, dass nichts anbrennt oder überkocht. Außerdem kann ich Konfitüren herstellen, die es in der Zusammensetzung nicht zu kaufen gibt. Mit diesem Rezept möchte ich eine super-leckere Kombination aus Kürbis, Apfel und Vanille vorstellen. Als Kürbissorte eignet sich der Hokkaido besonders gut, da er nicht geschält werden muss, aber auch mit Butternut habe ich die Konfitüre schon gekocht. Der Butternut-Kürbis muss allerdings vor seiner Verwendung geschält werden.
Zutaten für 3 Schraubgläser á 200 ml:
500 g Kürbis, in groben Stücken
400 g rote Bio-Äpfel, ungeschält, entkernt und geviertelt
150 g Wasser
1 Vanilleschote
1 Zitrone
500 g Gelierzucker 2:1


Zubereitung:
- Kürbis und Äpfel in den Mixtopf geben und 8 Sek. / Stufe 8 zerkleinern.
- Wasser, Vanillemark + Schote und Zitronensaft zugeben und 12,5 Min. / 100°C / Linkslauf / Stufe 2 garen.
- Vanilleschote entnehmenGelierzucker hinzufügen, 5 Sek. / Stufe 4 vermischen, dann nochmal ca. 6 Min. / 100°C / Stufe 2 kochen lassen.
- Gelierprobe machen und in heiß ausgespülte Schraubgläser füllen. Für einige Minuten auf den Deckel stellen, damit die enthaltene Luft sterilisiert wird und sich ein Vakkum bildet.


Arbeitszeit (Min.)
Gesamtzeit (Min.)
Ich würze mit den Gewürzen der Firma Just Spices GmbH. Bei einem Einkauf im Online-Shop auf www.justspices.de erhaltet ihr mit der Eingabe des Codes TURBOMIX im Warenkorb kostenlos mein monatlich wechselndes Lieblingsgewürz. Mehr Infos dazu auch hier.
Orangen-Papaya-Marmelade im Thermomix
Im Flugzeug bekam ich ein kleines Frühstück mit einer Orangen-Papaya-Marmelade. Die fand ich so sensationell lecker, dass ich sie einfach nachbauen musste.
Weihnachtliches Trauben-Gelee mit dem Thermomix
Ich mache häufig Aufläufe und lasse mich gern von dem inspirieren, was ich noch so im Kühlschrank finde. Heute ist es ein leckerer Auflauf mit Kartoffeln, Blumenkohl und Schinkenwürfeln geworden in einer cremigen Sahnesauce und knusprig überbacken.
Vegetarischer, mexikanischer Kartoffelauflauf in der Ofenhexe
Manche Rezepte entstehen einfach durch wildes mixen mit einer vagen Vorstellung. So auch der heutige Auflauf. Ich wollte etwas mit Kartoffeln machen und dachte mir, dass ich doch mal in die mexikanische Richtung gehen könnte. Gesagt, getan. Kartoffeln gekocht und dazu eine Sauce aus Zwiebeln, Paprika und geräuchertem Tofu. Außerdem durften Mais u
Kürbis-Kartoffel-Gratin mit Thermomix und Ofenhexe
In der Zeit vor dem Thermomix (die schon sehr lange her ist) habe ich zugegebenerweise auch des öfteren zu Tütchen gegriffen um eine Sauce zu machen. Mein „Lieblingstütchen“ war das für eine Sauce für Lachsauflauf von Maggi. Nun habe ich eine Sauce selbst gemixt…
Aprikosen-Marmelade im Thermomix
Eine Aprikosenmarmelade wollte ich schon lange mal machen. Im Radio hörte ich mit einem Ohr die Zutaten für eine Aprikosenmarmelade und probierte sie gleich aus. Die…
Mini-Fluffies mit dem Thermomix
Diese Milchbrötchen können super auch noch schnell vor dem Frühstück spontan zubereitet werden. Da nicht alle Mitglieder unserer Familie Rosinen mögen, knete ich diese immer beim Brötchenformen in die Hälfte…
Trauben-Gelee mit dem Thermomix
Ich liebe leckere, süße Brotaufstriche. Heute habe ich einen köstlichen Trauben-Gelee für euch. Den Traubensaft dafür habe ich selbst mit der Entsafter Erweiterung…
Himbeer-Kokos-Marmelade mit dem Thermomix
Ich bin ja bekennender Kokos-Fan. Dieses Mal habe ich meine Himbeer-Marmelade mit Kokosflocken verfeinert. Super lecker! Durch den Zitronensaft behält die Marmelade ihre schöne Farbe – in diesem…
Lemon Curd mit dem Thermomix
emon Curd stand schon lange auf meiner persönlichen „To-do-Liste“. Als ich heute dann unerwartet 7 Zitronen von meinem Nachbarn geschenkt bekam war mir sofort klar, was ich damit machen würde.
Orange Curd mit dem Thermomix
emon Curd stand schon lange auf meiner persönlichen „To-do-Liste“. Als ich heute dann unerwartet 7 Zitronen von meinem Nachbarn geschenkt bekam war mir sofort klar, was ich damit machen würde.
Erhalte monatlich eine Zusammenfassung meiner neuen Rezepte und Videos
0 Kommentare