Apfel-Blätterteigrosen gebacken im 12er Snack oder Muffinform Deluxe von The Pampered Chef
Diese Rosen werden euch hoffentlich genauso begeistern wie mich. Sie sind einfach wunderhübsch, total lecke rund so einfach selbst zu machen. Viele Zutaten benötigt ihr nicht – Blättereig, Äpfel, Konfitüre, etwas Zitrone und etwas Zimt-Zucker-Mischung und los geht's!
Zutaten für 12 Apfel-Blätterteigrosen:
2 Blätterteige, rechteckig
3 Bio-Äpfel mit Schale
4 TL Konfitüre nach Wahl (z.B. Birnen-Zimt-Marmelade)
3 EL Wasser
Halbe Zitrone
Zimt-Zucker-Mischung

Zubereitung:
- Backofen auf 200°C O-/U-Hitze vorheizen.
- Ca. 600 g Wasser erhitzen und den Saft einer halben Zitrone hineinpressen.
- 3 Äpfel entsteinen und vierteln und in ganz dünne Scheiben schneiden (ca. 1-2 mm) und in das heiße Wasser geben. Mit dem Küchenhobel geht das ganz einfach: Zwei zusammengehörige Viertel zusammen in den Schieber des Küchehobels geben, Stufe 1 einstellen und die Äpfel in Scheiben hobeln.
- Blätterteig ausrollen und mit dem Teigroller noch etwas dünner rollen.
- Blätterteig (mit dem Nylon-Messer) in 6 Streifen schneiden (Längsseite, damit die Streifen lang sind).
- Konfitüre mit Wasser mischen und dünn auf die einzelnen Streifen streichen.
- Apfelscheiben überlappend auf dem Rand und bis zur Hälfte des Blätterteigstreifens verteilen (siehe Video), mit etwas Zimt-Zucker-Mischung bestreuen (optional), andere Seite des Blätterteiges darüberschlagen und den Blätterteig aufrollen.
- Einzelne Rosen in die Mulder des 12er Snacks oder Muffinform verteilen.
- Blätterteigrosen auf ein Rost auf unterster Einschubtiefe in den vorgeheizten Backofen geben.
12er Snack: Ca. 35 Min. bei 200°C O-/U-Hitze im vorgeheizten Backofen backen (ggf. zwischendurch die Rosen mit etwas Alufolie abdecken, wenn Sie oben zu dunkel werden.
Muffinform: Ca. 30 Min. bei 180°C O-/U-Hitze im vorgeheizten Backofen backen - Rosen warm oder kalt servieren.
Anmerkung: Solltet ihr den 12er Snack nur halb belegen mit 1 Blätterteig = 6 Apfelrosen, dann füllt in die anderen Mulden einfach etwas Wasser ein, damit sich keine ungleiche Hitzeverteilung ergibt.
Benutzte Pampered Chef Produkte in diesem Rezept:
12er Snack / Muffinform Deluxe
Kuchengitter
Pack's an! Silikonhandschuhe
Nylonmesser
Teigroller
Teigunterlage
Alle Pampered Chef-Produkte sind über die unterlegten Links in meinem Online-Shop von The Pampered Chef erhältlich.




Arbeitszeit (Min.)
Gesamtzeit (Min.) inkl. Backzeit
Ich würze mit den Gewürzen der Firma Just Spices GmbH. Bei einem Einkauf im Online-Shop auf www.justspices.de erhaltet ihr mit der Eingabe des Codes TURBOMIX im Warenkorb kostenlos mein monatlich wechselndes Lieblingsgewürz. Mehr Infos dazu auch hier.
2 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Bananenbrot aus dem Airfryer
Bananenbrot ist der perfekte Weg, um reife Bananen zu verwerten und gleichzeitig ein saftiges, aromatisches Gebäck zu genießen. Mit dem Airfryer gelingt es nicht nur besonders schnell, sondern auch wunderbar gleichmäßig…
Geröstete Kichererbsen mit Thermomix und Airfryer
Super-leckere Pistaziencreme, die ihr sowohl als Brotaufstrich, als auch für die trendige Dubai-Schokolade verwenden könnt.
Maronen im Airfryer
Maronen gelingen im Airfryer einfach super und das viel schneller als im Backofen.
Spekulatius-Kuchen mit dem Thermomix
Der Spekulatius-Kuchen ist ein einfacher Rührkuchen mit weihnachtlichem Geschmack. Er ist immer ratzfatz aufgegessen.
Himbeer-Energy-Balls mit dem Thermomix
Leckere Himbeer-Energy-Balls mit frischen Himbeeren. Dadurch werden die kleinen Kraftpakete schön fruchtig. Schnell gerollt und noch schneller gegessen sind sie ein toller Snack für zwischendurch oder die Brotbox der lieben Kleinen.
Argentinischer Lemon Pie mit Thermomix in runder Ofenhexe
Zu meinem 40. Geburtstag hat mir mein argentinischer Gitarrist einen Lemon-Pie gebacken. Das Rezept stammt von seiner Mama und war ursprünglich ein Tassenrezept.
Tonkabohnen-Kuchen mit dem Thermomix
Rezept für einen super aromatischen Tonkabohnen-Kuchen in der wunderschönen Diamantform von Tescoma gebacken.
Veganer Marmorgugelhupf mit Dinkel mit dem Thermomix
Ich habe heute meinen veganen Marmorkuchen mit Dinkelmehl gebacken und in einer hübschen Gugelhupfform.
Kürbis-Muffins mit Buttercreme-Topping in der Muffinform Deluxe
Ich koste die Kürbiszeit gern aus. Mir fehlte aber bislang noch ein schönes Kürbisrezept. Das bekommt ihr nun. Das Topping ist natürlich optional – pimpt die Muffins aber optisch und geschmacklich natürlich nochmal auf.
Baked Oatmeal mit dem Thermomix
Wer mal etwas anderes als Porridge ausprobieren mag, wagt sich einfach mal an ein Baked Oatmeal. Ich hatte es schon häufig auf Instagram gesehen, aber selbst noch nicht getestet…
Erhalte monatlich eine Zusammenfassung meiner neuen Rezepte und Videos
sieht toll aus und so einfach werde ich nachmachen.
DANKE FÜR DAS TOLLE REWZEP
Sehr gern, Gerlind. Viel Erfolg!