Birnenkuchen mit Baiser-Mandel-Haube mit dem Thermomix gebacken im der runden Stoneware von The Pampered Chef
Es ist herbstlich und da muss mal ein Birnenkuchen her. Ich habe ihn mit Likör43 und Baiserhaube verfeinert. Außerdem kommen als Topping einige Mandelblättchen zum Einsatz. Eine leckere Kombination. Probiert ihn mal aus!
Zutaten für die runde Stoneware:
Boden Mürbeteig
200 g Dinkelmehl
100 g Butter
50 g Zucker
1 Ei
1 TL Backpulver
Füllung
1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen; für 1/2 l Milch)
350 g (!) Milch
85 g Zucker
Frischhaltefolie
2 Birnen
500 g Magerquark
Saft von 1/2 Zitrone
1 Ei, Größe M
2 Eigelb
80 g Sonnenblumenöl
20 g Likör 43 (optional)
Topping
100 g Zucker
2 Eiweiß
Mandelblättchen


Zubereitung:
- Für die Vanillecreme:
85 g Zucker, 50 g Milch und die 1 Päckchen Vanillepuddingpulver in den Mixtopf geben und 10 Sek. / Stufe 4 verrühren und umfüllen. - 300 g Milch in den Mixtopf geben und 4 Min. / 95°C / Stufe 2 erhitzen, Puddingpulvermischung hinzufügen und 1 Min. / 95°C / Stufe 2 erhitzen. Pudding in eine Schüssel umfüllen, mit Klarsichtfolie (direkt auf dem Pudding aufliegend) bedecken und etwas abkühlen lassen. Währenddessen den Mürbeteig herstellen und Backofen auf 200°C O-/U-Hitze aufheizen.
- Für den Boden: 100 g Butter, 50 g Zucker und 1 Ei in den Mixtopf geben und 20 Sek. / Stufe 4 vermischen.
- 200 g Dinkelmehl und 1 TL Backpulver hinzufügen und weitere 20 Sek. / Stufe 4 vermischen.
- Teig in die ggf. gefettete runde Stoneware geben, Klarsichtfolie auflegen und mit dem Teigroller gleichmäßig verteilen. An den Rändern ca. 2,5 cm hochziehen.
- 2 Birnen schälen, entkernen, in Streifen (ca. 3-4 mm) schneiden und auf dem Boden verteilen.
- Alle weiteren Zutaten für den Guss in den Mixtof geben und 15 Sek. / Stufe 4 vermischen. Pudding hinzufügen und weitere 10 Sek. / Stufe 4 vermischen und über die Birnen geben.
- Runde Stoneware bei 200°C O-U-Hitze auf ein Rost auf unterster Schiene für ca. 50 Min. backen. Ggf. während der letzten 15 Min. mit Alufolie abdecken, falls noch Teig nach oben raussteht, da er sonst zu braun wird.
- Währenddessen 100 g Zucker in den gespülten und gut getrockneten Mixtopf geben und 10 Sek. / Stufe 10 pulverisieren und umfüllen. Mixtopf gut spülen, ggf. noch mit Salzwasser ausspülen, damit kein Fett mehr darin ist.
- Rühraufsatz einsetzen, 2 Eiweiß hineingeben und 2 Min. / 37° / Stufe 3,5 zu Eischnee schlagen. Nach der ersten Minute durch die Deckelöffnung den Puderzucker einrieseln lassen.
- Baisermasse auf dem Kuchen verteilen, Mandelblättchen darüberstreuen und weitere 10 Min. bei 200°C O-/U-Hitze weiterbacken.
- Runde Stoneware auf dem Kuchengitter auskühlen lassen und den Kuchen bis zum Verzehr kühl stellen.
Benutzte Pampered Chef Produkte in diesem Rezept:
Stoneware, rund
Kuchengitter
Pack's an! Silikonhandschuhe
Kleiner Servierheber
Kleiner Streicher
Alle Pampered Chef-Produkte sind über die unterlegten Links in meinem Online-Shop von The Pampered Chef erhältlich.
Arbeitszeit (Min.)
Gesamtzeit (Std.) mit Back- und Trocknungszeiten








Ich würze mit den Gewürzen der Firma Just Spices GmbH. Bei einem Einkauf im Online-Shop auf www.justspices.de erhaltet ihr mit der Eingabe des Codes TURBOMIX im Warenkorb kostenlos mein monatlich wechselndes Lieblingsgewürz. Mehr Infos dazu auch hier.
Argentinischer Lemon Pie mit Thermomix in runder Ofenhexe
Zu meinem 40. Geburtstag hat mir mein argentinischer Gitarrist einen Lemon-Pie gebacken. Das Rezept stammt von seiner Mama und war ursprünglich ein Tassenrezept.
Tonkabohnen-Kuchen mit dem Thermomix
Rezept für einen super aromatischen Tonkabohnen-Kuchen in der wunderschönen Diamantform von Tescoma gebacken.
Veganer Marmorgugelhupf mit Dinkel mit dem Thermomix
Ich habe heute meinen veganen Marmorkuchen mit Dinkelmehl gebacken und in einer hübschen Gugelhupfform.
Kürbis-Muffins mit Buttercreme-Topping in der Muffinform Deluxe
Ich koste die Kürbiszeit gern aus. Mir fehlte aber bislang noch ein schönes Kürbisrezept. Das bekommt ihr nun. Das Topping ist natürlich optional – pimpt die Muffins aber optisch und geschmacklich natürlich nochmal auf.
Baked Oatmeal mit dem Thermomix
Wer mal etwas anderes als Porridge ausprobieren mag, wagt sich einfach mal an ein Baked Oatmeal. Ich hatte es schon häufig auf Instagram gesehen, aber selbst noch nicht getestet…
Buttermilch-Goldies mit Thermomix und Brötchenblech
Heute gibt's mal Brötchen mit Emmermehl 1300 und Dinkelmehl 630. Mit einer Gehzeit von nur 30 Min. sind sie auch am Morgen vor dem Frühstück noch schnell gemacht…
Apfel-Hafer-Kekse mit dem Thermomix
Vor einigen Tagen habe ich ein Foto von Apfelkeksen gesehen. Mein Interesse war geweckt, denn ich bin immer auf der Suche nach Inspirationen für Snacks für meinen Sohn…
Einfacher Pizzateig mit Hefe im Thermomix
Am liebsten bereite ich ja meinen Pizzateig mit Lievito Madre zu. Dieser hat allerdings eine Ruhzeit von ca. 24 Std. Wenn es mal etwas schneller gehen muss mache ich gerne diesen Pizzateig.
Kaffeelikör-Kuchen in der Kranzform oder Mini-Gugelhupfform
Ich fragte meinen Mann, welchen Kuchen er sich am nächsten Tag von mir wünsche und er sagte „Etwas mit Kaffeelikör“. Gewünscht und umgesetzt. Es ist ein einfacher Rührkuchen, der ein feines..
Waldmeister-Käsekuchen ohne Backen mit dem Thermomix
Ich liebe einfach alle Arten von Käsekuchen. Heute möchte ich euch einen super-cremigen Waldmeister-Käsekuchen vorstellen. Das Schöne ist – ihr könnt den Backofen aus lassen,
Erhalte monatlich eine Zusammenfassung meiner neuen Rezepte und Videos
0 Kommentare