Kürbisbrot mit Thermomix und rundem Zaubermeister von Pampered Chef
Bei Erhöhung der Portionsmenge bitte immer auf die Gesamtfüllmenge des Mixtopfs achten! Die Kochzeit wird bei Änderungen der Portionsgrößen nicht automatisch angepasst und muss ggf. selbst korrigiert werden.

Zutaten
- 150 g Butternut- oder Hokkaidokürbis + Kürbisstrunk
- 15 g Wasser
- 15 g Honig
- 10 g Hefe
- 15 g Milch
- 50 g Sonnenblumenöl
- 250 g Weizenmehl 550
- 5 g Rosa Kristallsalz (Himalaya-Salz)
Zubereitung
- Kürbis geschält, ohne Strunk in Stücken in den Mixtopf geben und 5 Min. / Stufe 7 zerkleinern.
- Wasser hinzufügen und 3 Min. / 120°C / Stufe 2 andünsten, umfüllen und ca. 10 Min. abkühlen lassen.
- Hefe, Honig, Milch und Sonnenblumenöl in den Mixtopf geben und 1,5 Min. / 37°C / Stufe 2 erwärmen.
- Mehl, Kürbisfleisch und g Salz hinzufügen und 4 Min. / Teigknetstufe einstellen.
- Teig in eine große Schüssel (z.B. die große Nixe) geben und abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 40 Min. gehen lassen.
- Teig auf die bemehlte Teigunterlage geben, mehrmals falten und zu einem runden Laib formen.
- 6 Bindfäden á ca. 40 cm ölen und an einer Seite zusammenknoten. Netzmäßig auf einer Unterlage ausbreiten und Laib darauf setzen.
- Vertiefung oben in den Laib drücken, damit er hier nicht zu hoch aufgeht und der Strunk nachher aufsetzbar ist.Jeweils gegenüberliegende Bindfäden locker zusammenknoten (siehe Foto) und den Teigling in den runden Zaubermeister geben.
- Deckel aufsetzen und nochmals ca. 20 Min. gehen lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 230°C O-/U-Hitze vorheizen.
- Runden Zaubermeister auf einen Rost auf unterster Einschubtiefe in den vorgeheizten Backofen geben und bei 230°C Ober-/Unterhitze für ca. 25 Min. mit Deckel und anschließend 5 Min. ohne Deckel backen.
- Bindfäden entfernen und Brot auf dem Kuchengitter auskühlen lassen. Zur Deko den echten Kürbisstrunk aufsetzen..
Benutztes Zubehör
- Runder Zaubermeister






Arbeitszeit (Min.)
Gesamtzeit (Min.)
Ich würze mit den Gewürzen der Firma Just Spices GmbH. Bei einem Einkauf im Online-Shop auf www.justspices.de erhaltet ihr mit der Eingabe des Codes TURBOMIX im Warenkorb kostenlos mein monatlich wechselndes Lieblingsgewürz. Mehr Infos dazu auch hier.
Veganer Marmorgugelhupf mit Dinkel mit dem Thermomix
Ich habe heute meinen veganen Marmorkuchen mit Dinkelmehl gebacken und in einer hübschen Gugelhupfform.
Frühstücksmuffins mit Thermomix und Muffinform-Deluxe
Heute habe ich eine gesunde Frühstückskreation für euch. Die Frühstücksmuffins sind crispy und gleichzeitig fluffig. Sie kommen ohne Industriezucker aus. Was ihr dazu esst, ist natürlich euch überlassen.
Veganer Gnocchi-Auflauf in der Ofenhexe
Ich bekomme auch immer wieder die Bitte, vegane Rezepte zu entwickeln. Heute habe ich so mal einen veganen Gnocchi-Auflauf gemacht. Außerdem wollte ich noch Gemüse reinbringen und fand im Gefrierfach Brokkoli und eine Süßkartoffel hatte ich
Einfacher Pizzateig mit Hefe im Thermomix
Am liebsten bereite ich ja meinen Pizzateig mit Lievito Madre zu. Dieser hat allerdings eine Ruhzeit von ca. 24 Std. Wenn es mal etwas schneller gehen muss mache ich gerne diesen Pizzateig.
Pasta mit Trüffelcremesauce mit dem Thermomix
Ich liebe ja Pasta und versuche immer unterschiedliche Saucen dazu zu machen. Da ich ja auch ein großer Anhänger von Trüffel bin, habe ich nun endlich mal das Rezept für eine ganz einfache ..
Tante Emmer – 100% Emmermehlbrot im Zaubermeister
Heute habe ich ein Brot mal mit 100% Emmermehl 1300 gemacht. Oft mische ich ja mit anderen Mehlen. Aber dieses Mal sollte nur Emmer rein. Daher fand ich auch den Namen passend :-).
Mojo Rojo im Thermomix
Zu meinen geliebten kanarischen Salzkartoffeln – den Papas Arrugadas wird auf den Kanaren eine typische Sauce…
Langos – Ungarische Fladenbrote mit Sauerrahm mit dem Thermomix
Fluffige Fladenbrote, die sich super zum Befüllen (z.B. mit Pulled Chicken) eignen oder als Beilage zu Suppen.
Vegane Makhani-Sauce mit Blumenkohl und Kartoffeln im Thermomix
Das ich gern Gerichte mit Kokosmilch mag, ist kein Geheimnis. Daher habe ich dieses Wirsing-Kartoffel-Curry auch von seiner ursprünglichen Form her etwas…
Veganes Süßkartoffel-Blumenkohl-Kichererbsen-Curry mit dem Thermomix
Das ich gern Gerichte mit Kokosmilch mag, ist kein Geheimnis. Daher habe ich dieses Wirsing-Kartoffel-Curry auch von seiner ursprünglichen Form her etwas…
Erhalte monatlich eine Zusammenfassung meiner neuen Rezepte und Videos
0 Kommentare