Fruchtiges Salatdressing aus dem Thermomix
Manchmal braucht man ein ganz simples Salatdressing für einen grünen Salatteller. Heute stelle ich ein Salatdressing auf Essig-Öl-Basis vor. Fix zusammen gemixt und bereit, den Salat zu verfeinern.
50 g Olivenöl
20 g Balsamicoessig, dunkel
2 TL mittelscharfer Senf
1 gestr. TL Salz
1/2 TL schwarzer Pfeffer
2 TL Erdbeermarmelade
2 Hände voll Sonnenblumenkerne, Pinienkerne oder Kürbiskerne
Für die Croutons:
4 Scheiben (Vollkorn-)Toast
20-30 g Butter
1 Knoblauchzehe


Zubereitung:
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 10 Sek. / Stufe 3 mischen.
- Kerne in der Pfanne bei mittlerer Hitze anrösten. Währenddessen die Toastscheiben entrinden und in kleine Würfel (1×1 cm) schneiden und Knoblauchzehe in sehr kleine Würfel schneiden.
- Kerne aus der Pfanne holen und in einem Schälchen abkühlen lassen.
- Toast mit der Butter und der zerkleinerten Knoblauchzehe in die Pfanne geben und knusprig braun braten.
- Dressing über den Salat geben , gut mischen, Kerne und Croutons dazugeben und servieren.
Anmerkung: Wer einen weniger intensiven Knoblauchgeschmack möchte, der lässt die Knoblauchzehe ganz, brät sie einfach nur mit an und entfernt sie zum Schluss. Unbedingt abschmecken. Wem das Dressing noch zu sauer ist, der hilft noch mit Erdbeermarmelade oder Zucker nach.




Arbeitszeit (Min.)
Gesamtzeit (Min.)
Ich würze mit den Gewürzen der Firma Just Spices GmbH. Bei einem Einkauf im Online-Shop auf www.justspices.de erhaltet ihr mit der Eingabe des Codes TURBOMIX im Warenkorb kostenlos mein monatlich wechselndes Lieblingsgewürz. Mehr Infos dazu auch hier.
2 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Veganer Marmorgugelhupf mit Dinkel mit dem Thermomix
Ich habe heute meinen veganen Marmorkuchen mit Dinkelmehl gebacken und in einer hübschen Gugelhupfform.
Veganer Gnocchi-Auflauf in der Ofenhexe
Ich bekomme auch immer wieder die Bitte, vegane Rezepte zu entwickeln. Heute habe ich so mal einen veganen Gnocchi-Auflauf gemacht. Außerdem wollte ich noch Gemüse reinbringen und fand im Gefrierfach Brokkoli und eine Süßkartoffel hatte ich
Pasta mit Trüffelcremesauce mit dem Thermomix
Ich liebe ja Pasta und versuche immer unterschiedliche Saucen dazu zu machen. Da ich ja auch ein großer Anhänger von Trüffel bin, habe ich nun endlich mal das Rezept für eine ganz einfache ..
Mojo Rojo im Thermomix
Zu meinen geliebten kanarischen Salzkartoffeln – den Papas Arrugadas wird auf den Kanaren eine typische Sauce…
Tortellini-Salat mit dem Thermomix
Manchmal braucht's einen einfachen Nudelsalat. Wenn ihr noch vorgekochte Tortellini im Kühlschrank habt – umso besser. Während die Tortellini kochen..
Vegane Makhani-Sauce mit Blumenkohl und Kartoffeln im Thermomix
Das ich gern Gerichte mit Kokosmilch mag, ist kein Geheimnis. Daher habe ich dieses Wirsing-Kartoffel-Curry auch von seiner ursprünglichen Form her etwas…
Kohlrabi in Schmandsauce in der gusseisernen Pfanne
Auf der Suche nach einer leckeren Beilage sind diese feinen Kohlrabi in Schmandsauce entstanden. Sie sind einfach zu…
Veganes Süßkartoffel-Blumenkohl-Kichererbsen-Curry mit dem Thermomix
Das ich gern Gerichte mit Kokosmilch mag, ist kein Geheimnis. Daher habe ich dieses Wirsing-Kartoffel-Curry auch von seiner ursprünglichen Form her etwas…
Vegane Möhren-Muffins mit den WunderCups
Ich wollte einfach mal leckere Möhren-Muffins in veganem Stil machen, da mir schon die Schokomuffins so gut geschmeckt hatten. Vor allem versuche ich gesunde Leckereien für meinen kleinen Sohn zu kreieren und dabei auf Weizenmehl und Zucker zu…
Remoulade mit dem Thermomix
Remoulade ist so schnell selbst gemacht. Im Thermomix gelingt die Emulsion spielend leicht.
Erhalte monatlich eine Zusammenfassung meiner neuen Rezepte und Videos
Anmerkung: Wer das Himbeer-Dressing-Mix Gewürz nicht hat, der kann anteilig den Honig durch Erdbeermarmelade ersetzen und mit etwas mehr Salz und Pfeffer würzen
heißt das, ohne Honig dafür Marmelade oder beides
Gruß
Beides, den Teil, den man an Honig nicht nimmt mit Erdbeer- oder Himbeermarmelade auffüllen.