Lievito Madre konservieren - trocknen und zerkleinern mit dem Thermomix Lievito Madre lässt sich ganz einfach konservieren, indem ihr es trocknet...
Tante Emmer – 100% Emmermehlbrot im Zaubermeister
Heute habe ich ein Brot mal mit 100% Emmermehl 1300 gemacht. Oft mische ich ja mit anderen Mehlen. Aber dieses Mal sollte nur Emmer rein. Daher fand ich auch den Namen passend :-).
Vollkorn-Dinkelbrötchen in der Mini-Kuchenform
Ich liebe frische Brötchen am Wochenende. Noch lieber ist es mir, wenn ich sie morgens nur noch in den Ofen schieben muss – wie diese Vollkorn-Dinkelbrötchen.
Emmer-Roggen-Mischbrot Ulm im Zaubermeister
Wieder mal ein Brotexperiment, das auf Anhieb gut geklappt hat. Heute habe Emmermehl mit Roggenmehl vereint und ich muss sagen, dass mir die Kombination sehr gut gefällt. Außerdem habe ich frischen…
Einkorn-Roggen-Laib im Zaubermeister
Heute habe ich ein Brot mit Einkorn für euch. Kombiniert habe ich es mit Roggenmehl 997. Ihr könnt aber auch Roggenmehl 1150 nehmen, denn manchmal ist das 997er nicht so einfach zu bekommen. Ich habe außerdem…
Vollkorn-Dinkelbrot im Zaubermeister
Heute habe ich ein Brot mit 100% Dinkel für euch. Ich habe frischen Sauerteig benutzt und nur ein ganz klein wenig Hefe. Mit der nötigen Gehzeit ist ein wundervolles Brot daraus geworden. Die Möhre…
Roggen-Weizen-Mischbrot Bonn im gusseisernen Topf
Dieses Mal habe ich ein Brot mit 100% frischen Sauerteig gemacht. Ich habe also keine Hefe genutzt und ansonsten eine Mischung aus Roggen- und Weizenmehlen…
Dinkel-Roggen-Mischbrot Kamen im Zaubermeister
Heute habe ich mal wieder ein leckeres Brot mit frischem Sauerteig für euch. Mein Dinkel-Roggen-Mischbrot Kamen kommt völlig ohne Weizenmehl aus und dank des Sauerteiges habe ich auch nur ganz wenig Hefe eingesetzt…
Fitnessbrot im kleinen Zaubermeister
Es ist mir mal wieder ein schönes, neues Brotrezept gelungen. Dieses Mal mit Sonnenblumenkernen, Roggen und Weizenmehl. Außerdem gesellt sich frischer Sauerteig hinzu…
Roggen-Dinkel-Weizen-Mischbrot Dortmund im Zaubermeister oder gusseisernem Topf
Ich liebe es einfach, neue Brotrezepte zu kreieren. Es ist toll, wenn man etwas das erste Mal ausprobiert und schon am Teig merkt, dass es gut werden könnte. So ist es auch bei meinem Roggenmischbrot Dortmund…
Lievito Madre mit dem Thermomix
Auf der Suche nach dem perfekten Pizzateig bin ich immer häufiger über die sogenannte Lievito Madre gestolpert. Hierbei handelt es sich um die italienische Mutterhefe,..
Dinkel-Roggen-Weizen-Mischbrot Falkensee im Zaubermeister
Gestern waren wir auf einen Geburtstag eingeladen und die Gastgeberin fragte mich ob ich nicht mein leckeres Dinkel-Malz-Brot mitbringen könne. Da ich aber kein Malzbier…
Dinkel-Roggen-Mischbrot Bielefeld im Zaubermeister
Hier mal wieder ein Brotrezept für ein Mischbrot. Dieses Mal habe ich Weizenmehl mit Roggenmehl gemischt und zudem wenig Hefe verwendet. Außerdem kommt noch Trockensauerteig hinzu und als i-Tüpfelchen…
Dinkel-Roggen-Mischbrot Hannover im Zauberkasten
Ich habe mal wieder etwas mit meinem frischen Sauerteig herumexperimentiert. Herausgekommen ist ein leckeres Dinkel-Roggenmischbrot ohne Weizenmehl. Ich…
Roggensauerteig trocknen
Roggensauerteig konservieren - trocknen und zerkleinern mit dem Thermomix Von meinem Anstellsauerteig habe ich mir auch Teile konserviert z.B. durch...
Roggensauerteig mit dem Thermomix
Bislang habe ich immer Trockensauerteig genommen, wenn dies in eiem Rezept benötigt wurde. Nun wollte ich es endlich auch mal selbst ausprobieren meinen eigenen Sauerteig anzusetzen. Zum Zerkleinern…