Börek mit Tomate-Feta-Rosmarin-Füllung aus dem Thermomix
Bei Erhöhung der Portionsmenge bitte immer auf die Gesamtfüllmenge des Mixtopfs achten! Die Kochzeit wird bei Änderungen der Portionsgrößen nicht automatisch angepasst und muss ggf. selbst korrigiert werden.

Zutaten
- 100 g Walnusskerne
- 120 g getrocknete Tomaten in Öl
- 120 g Fetakäse
- 5 g Rosmarin, frisch
- ODER
- 1/2 TL Rosmarin, getrocknet
- 50 g geschmolzene Butter
- 1 EL Sesamkörner
- 1 Yufka- oder Filoteig mit 5 Einzelblättern
Zubereitung
- Backofen auf 180°C O-/U-Hitze vorheizen.
- Walnusskerne und frischen Rosmarin in den Mixtopf geben und 4 Sek. / Stufe 6 zerkleinern.
- Getrocknete Tomaten hinzufügen und 5 Sek. / Stufe 6 zerkleinern.
- Fetakäse hinzufügen und 5 Sek. / Stufe 4 vermischen.
- 1 Teigblatt des Yufka-Teig mit etwas geschmolzener Butter bepinseln.
- Auf der Längsseite am Rand einen Streifen Füllung auf das Teigblatt geben (ca. 2 cm) und das Teigblatt aufrollen. Den Rand mit etwas Eigelb bepinseln um das Teigblatt zu verschließen. Rolle in 3 Teile schneiden und die einzelnen Röllchen mit der Naht nach unten auf ein Backblech legen (ggf. Backpapier verwenden).
- Alle weiteren Teigblätter mit der Tomaten-Walnuss-Feta-Füllung zubereiten.
- Alle Teigröllchen mit Eigelb bepinseln und mit Sesam bestreuen.
- Teigröllchen im den vorgeheizten Backofen bei 180°C im Backofen für ca. 12-15 Minuten goldbraun backen.
Benutztes Zubehör


Ich würze mit den Gewürzen der Firma Just Spices GmbH. Bei einem Einkauf im Online-Shop auf www.justspices.de erhaltet ihr mit der Eingabe des Codes TURBOMIX im Warenkorb kostenlos mein monatlich wechselndes Lieblingsgewürz. Mehr Infos dazu auch hier.
6 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Bananenbrot aus dem Airfryer
Bananenbrot ist der perfekte Weg, um reife Bananen zu verwerten und gleichzeitig ein saftiges, aromatisches Gebäck zu genießen. Mit dem Airfryer gelingt es nicht nur besonders schnell, sondern auch wunderbar gleichmäßig…
Geröstete Kichererbsen mit Thermomix und Airfryer
Super-leckere Pistaziencreme, die ihr sowohl als Brotaufstrich, als auch für die trendige Dubai-Schokolade verwenden könnt.
Maronen im Airfryer
Maronen gelingen im Airfryer einfach super und das viel schneller als im Backofen.
Linsenbrot im Zauberkasten
Rezept für ein glutenfreies Linsenbrot aus 100% Linsen anstelle von herkömmlichem Mehl. Besonders geeignet für Menschen mit Zöliakie. Einfach und mit nur 5 Zutaten ist der Teig gemixt.
Himbeer-Energy-Balls mit dem Thermomix
Leckere Himbeer-Energy-Balls mit frischen Himbeeren. Dadurch werden die kleinen Kraftpakete schön fruchtig. Schnell gerollt und noch schneller gegessen sind sie ein toller Snack für zwischendurch oder die Brotbox der lieben Kleinen.
Zucchinicremesuppe mit dem Thermomix
Diese Zucchinicremesuppe war so ziemlich das erste Rezept, welches ich im Thermomix zubereitet habe. Seit 2009 kommt sie regelmäßig auf den Tisch. So einfach und lecker. Selbst Menschen, die normalerweise keine Zucchini mögen, lieben diese Suppe.
Zucchini-Kartoffel-Auflauf in cremiger Tomatensauce mit Thermomix und Ofenhexe
Zucchini und Kartoffel ist eine super-schöne Kombination. Zusammen mit dieser cremigen Tomatensauce und überbacken mit Käse ein wunderbares, vegetarisches Gericht.
Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf mit Schinkenwürfeln in Ofenhexe
Vor vielen Jahren habe ich regelmäßig in unser Pizzeria im Ort in Kamen einen sensationell leckeren Brokkoli-Schinken-Auflauf gegessen. Der kam mir vor einigen Tagen wieder in den Sinn…
Kürbis mit Tofu und Feta
Ich mache häufig Aufläufe und lasse mich gern von dem inspirieren, was ich noch so im Kühlschrank finde. Heute ist es ein leckerer Auflauf mit Kartoffeln, Blumenkohl und Schinkenwürfeln geworden in einer cremigen Sahnesauce und knusprig überbacken.
Veganer Gnocchi-Auflauf in der Ofenhexe
Ich bekomme auch immer wieder die Bitte, vegane Rezepte zu entwickeln. Heute habe ich so mal einen veganen Gnocchi-Auflauf gemacht. Außerdem wollte ich noch Gemüse reinbringen und fand im Gefrierfach Brokkoli und eine Süßkartoffel hatte ich
Erhalte monatlich eine Zusammenfassung meiner neuen Rezepte und Videos
Das ist eines der besten Apéro Gebäcke, dass ich jemals gemacht habe. Ich habe keinen Thermomix (verabscheue ich!) Ich habe alles herkömmlich gehackt, gemixt. Die Stangen sahen aus wie deine. Schön und perfekt. Meine Gäste (ca. 45) wollten alle nur das Rezept von diesem Häppchen wissen. Ich gab weder deinen Namen, noch meine Herstellungsart bekannt. Das soll so bleiben. Dann muss ich nicht lügen…..Bei diesem Apéro Häppchen (35) blieb unter 4 anderen Apéro Einheiten keines übrig. Vielleicht wurde an diesem Abend aus
diesem „Häppchengrund“ so wenig vom Hauptmenu gegessen. Ich mache diese Rollen immer wieder. Ein Genuss. Tausend Dank.
Hallihallo, ich freue mich sehr über dein wunderbares Feedback. Ganz toll. Vielen Dank dafür!
Hallo Sandra, ich kann keinen Weizen essen. Kann ich auf Dinkel Blätterteig ausweichen? Filo und Yufka Teig habe ich noch nicht in Dinkelvariationen gefunden.
Hmm, also Filo und Yufka sind schon ganz anders als Blätterteig. Aber trotzdem kannst du es ausprobieren. Es ist dann halt anders. Würde mich über ein Feedback freuen. Viele Grüße!°
Hallo Sandra,
das sieht ja echt lecker aus!
Wo kaufe ich den Teig auf Mallorca?
Liebe Grüsse,
Katrin
Hi Katrin, auf Mallorca würde ich auf Filoteig ausweichen. Den bekommst du im Lidl. Liebe Grüße, Sandra