Brokkoli-Lachsauflauf mit dem Thermomix und der rechteckigen Ofenhexe von The Pampered Chef
Aufläufe sind immer dankbare Gerichte. Man kann sie gut vorbereiten und sie machen gut satt. Heute habe ich ein Rezept für einen Brokkoli-Lachsauflauf für die rechteckige Ofenhexe zubereitet. Er reicht für gut 4-5 Personen.
Zutaten für die rechteckige Ofenhexe (ca. 4-5 Portionen):
Füllung:
1 großer Kopf Brokkoli (ca. 300 g)
250 g Bandnudeln
250 g Emmentaler
250 g Lachsfilet (in 2 x 2 cm Würfeln)
Sauce:
200 g Zwiebeln
20 g Butter
800 g Wasser
200 g Sahne
2 geh. TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe oder 1,5 Brühwürfel
1 TL Salz
1 gestr. TL Pfeffer
1 TL Currypulver
1/2 TL Muskat


- 250 g Emmentaler in den Mixtopf geben und 6 Sek. / Stufe 8 zerkleinern und umfüllen und Mixtopf kurz mit Wasser durchspülen, damit keine Käsereste auf dem Mixtopfboden kleben.
- Brokkoliröschen in der rechteckigen Ofenhexe gleichmäßig verteilen.
- Backofen auf 210°C O-/U-Hitze vorheizen. Dabei schon ein Rost auf unterster Einschubmöglichkeit einschieben.

4. 200 g Zwiebeln in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Ggf. mit dem Spatel nach unten schieben.
5. 20 g Butter zugeben und 3,5 Min. / 120°C / Stufe 1 dünsten.
6. 800 g Wasser, 200 g Sahne, 2 geh. TL Gewürzpaste, 1 TL Salz, 1 gestr. TL Pfeffer, 1 TL Currypulver und 1/4 TL Muskatnuss hinzufügen und 8 Min. /100°C / Stufe 1 aufkochen.
7. Währenddessen Bandnudeln auf dem Brokkoli verteilen und ca. 1/3 des zerkleinerten Käse darüber streuen.

8. Lachs auf den Bandnudeln verteilen.

9. Sauce über den Auflauf geben, restlichen Käse darüber verteilen und den Auflauf für 45 Min. bei 210°C O-/U-Hitze überbacken.



Arbeitszeit (Min.)
Gesamtzeit (Min.) inkl. Backzeit
Ich würze mit den Gewürzen der Firma Just Spices GmbH. Bei einem Einkauf im Online-Shop auf www.justspices.de erhaltet ihr mit der Eingabe des Codes TURBOMIX im Warenkorb kostenlos mein monatlich wechselndes Lieblingsgewürz. Mehr Infos dazu auch hier.
10 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Zucchini-Kartoffel-Auflauf in cremiger Tomatensauce mit Thermomix und Ofenhexe
Zucchini und Kartoffel ist eine super-schöne Kombination. Zusammen mit dieser cremigen Tomatensauce und überbacken mit Käse ein wunderbares, vegetarisches Gericht.
Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf mit Schinkenwürfeln in Ofenhexe
Vor vielen Jahren habe ich regelmäßig in unser Pizzeria im Ort in Kamen einen sensationell leckeren Brokkoli-Schinken-Auflauf gegessen. Der kam mir vor einigen Tagen wieder in den Sinn…
Kürbis mit Tofu und Feta
Ich mache häufig Aufläufe und lasse mich gern von dem inspirieren, was ich noch so im Kühlschrank finde. Heute ist es ein leckerer Auflauf mit Kartoffeln, Blumenkohl und Schinkenwürfeln geworden in einer cremigen Sahnesauce und knusprig überbacken.
Veganer Gnocchi-Auflauf in der Ofenhexe
Ich bekomme auch immer wieder die Bitte, vegane Rezepte zu entwickeln. Heute habe ich so mal einen veganen Gnocchi-Auflauf gemacht. Außerdem wollte ich noch Gemüse reinbringen und fand im Gefrierfach Brokkoli und eine Süßkartoffel hatte ich
Vegetarischer, mexikanischer Kartoffelauflauf in der Ofenhexe
Manche Rezepte entstehen einfach durch wildes mixen mit einer vagen Vorstellung. So auch der heutige Auflauf. Ich wollte etwas mit Kartoffeln machen und dachte mir, dass ich doch mal in die mexikanische Richtung gehen könnte. Gesagt, getan. Kartoffeln gekocht und dazu eine Sauce aus Zwiebeln, Paprika und geräuchertem Tofu. Außerdem durften Mais u
Pasta Al Forno mit Thermomix und Ofenhexe
Nudelaufläufe sind immer beliebt bei uns. Pasta im Allgemeinen eigentlich. Früher habe ich gern Tris al forno in der Pizzeria bestellt und so habe ich mal versucht das nachzubauen…
Kürbis-Kartoffel-Gratin mit Thermomix und Ofenhexe
In der Zeit vor dem Thermomix (die schon sehr lange her ist) habe ich zugegebenerweise auch des öfteren zu Tütchen gegriffen um eine Sauce zu machen. Mein „Lieblingstütchen“ war das für eine Sauce für Lachsauflauf von Maggi. Nun habe ich eine Sauce selbst gemixt…
Pasta mit Trüffelcremesauce mit dem Thermomix
Ich liebe ja Pasta und versuche immer unterschiedliche Saucen dazu zu machen. Da ich ja auch ein großer Anhänger von Trüffel bin, habe ich nun endlich mal das Rezept für eine ganz einfache ..
Lachstartar mit Reis
Feines Lachstartar angerichtet auf Avocado und Reis. Ein tolles, kaltes Gericht, was super-sättigend ist.
Vegane Makhani-Sauce mit Blumenkohl und Kartoffeln im Thermomix
Das ich gern Gerichte mit Kokosmilch mag, ist kein Geheimnis. Daher habe ich dieses Wirsing-Kartoffel-Curry auch von seiner ursprünglichen Form her etwas…
Erhalte monatlich eine Zusammenfassung meiner neuen Rezepte und Videos
Ich möchte das gerne nachkochen. Wieviel Wasser empfiehlt ihr?
LG Birgit
Hallo Birgit, wie meinst du das? Du benötigst 800 g Wasser wie im Rezept beschrieben. Viele Grüße und gutes Gelingen, Sandra Backwinkel
Hallo Sandra,
ich habe Dein Rezept heute nachgekocht und war sehr lecker.
Ich habe allerdings nur 600gr. Wasser und laktosefreie Sahne ( bin Allergiker) verwendet. Danke für das tolle Rezept.🤗
Hallo Birgit, danke für dein Feedback. Es freut mich, dass es dir geschmeckt hat. Viele Grüße, Sandra
Hallo Sandra,
heute nachgekocht und ja, sehr viel Sauce im Bräter. Aber nicht unbedingt schlecht.
Super schmackhaft und lecker!!!!
Gruß Stephan
Kann ich die Sahne ersetzen ? Durch was ? Danke
Hallo Alicia, durch Sojacreme z.B. Viele Grüße, Sandra
Hallöchen, ich habe den Auflauf auch gestern gemacht. Bei mir war er auch sehr flüssig, obwohl ich schon weniger Sauce verwendet habe. Aber trotzdem sehr lecker 🙂 LG Sandra
Danke Sandra, für das Lob. Viele Grüße, Sandra
Hallo Sandra,
heute habe ich diesen Auflauf gemacht der geschmacklich sehr lecker war.
Leider war der Auflauf trotz längerer Backzeit zu flüssig. Laut Rezept 800g Wasser und 200g Sahne.
LG Elke