Kürbisgnocchi mit Speck und Käse aus dem Thermomix
Ich bin ja ein Pastaliebhaber, esse aber auch gern mal Gnocchi. Heute habe ich ein Rezept für Gnocchi für euch. In diesem Fall sind es jedoch nicht herkömmliche Gnocchi aus Kartoffeln sondern mit Kürbis. Fein angebraten mit Speck und mit Käse bestreut. Leckeres Soulfood und nicht ganz kalorienfreundlich.
Zutaten für 2 Portionen:
220 g Kürbispüree oder 220 g Butternusskürbis in Stücken
55 g Parmesan
220 g Weizenmehl oder helles Dinkelmehl (630)
1/2 TL Salz
60 g Maisgrieß
einige Prisen Muskatnuss
2 Prisen Pfeffer
Ca. 100 g Speck, durchwachsen
etwas Butter zum Anbraten


Zubereitung:
- Für das Kürbispüree, falls nicht vorhanden:
– 500 g Wasser in den Varoma geben, Kürbis schälen (Butternut), entkernen und in Stücke schneiden (ca. 5 cm), in den Varoma geben und 30 Min. / Varoma / Stufe 1 garen.
– Mixtopfwasser wegschütten, Kürbis in den Mixtopf geben, 7 Sek. / Stufe 8 pürieren. - 55 g Parmesan in den trockenen Mixtopf geben und 10 Sek. / Stufe 10 zerkleinern.
- Kürbispüree, 60 g Maisgrieß, 1/2 TL Salz, 2 Prisen Pfeffer einige Prisen Muskat und 220 g Dinkelmehl hinzufügen und 30 Sek. / Stufe 5 vermischen.
- Teig auf die gut bemehlte Teigunterlage geben und zu Rollen formen.
- Kleine Teigpäckchen abstechen (siehe Foto) und in kochend heißes Salzwasser geben.
- Die Gnocchi sind fertig, wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen (ca. 3-4 Min.)
- Butter und Speck in eine Pfanne geben, anbraten, kurz anbraten und dann die Gnocchi dazugeben und mit anbraten.
- Mit etwas Parmesan bestreut servieren.
Arbeitszeit (Min.)
Gesamtzeit (Min.)
Ich würze mit den Gewürzen der Firma Just Spices GmbH. Bei einem Einkauf im Online-Shop auf www.justspices.de erhaltet ihr mit der Eingabe des Codes TURBOMIX im Warenkorb kostenlos mein monatlich wechselndes Lieblingsgewürz. Mehr Infos dazu auch hier.
2 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Brokkoli-Schinken-Nudelauflauf in der mittleren Ofenhexe
Vor vielen Jahren habe ich regelmäßig in unser Pizzeria im Ort in Kamen einen sensationell leckeren Brokkoli-Schinken-Auflauf gegessen. Der kam mir vor einigen Tagen wieder in den Sinn…
Fischfrikadellen mit dem Thermomix
Ich bin ja ein Fisch-Fan und so war es mal an der Zeit meine Homepage auch mal um ein Rezept zu leckeren Fischfrikadellen zu erweitern. Als Fisch habe ich See…
Hawaiianische Poké Bowl mit dem Thermomix
Ich mag Pestos super-gern. Heute habe ich mal ein anderes als das übliche Basilikum-Pesto. Mit Avocado kann man nämlich ebenfalls ein hervorragendes, leckeres Pesto machen.
Hühnerfrikassee mit dem Thermomix
Ich war vor einigen Tagen zum ersten Mal in meinem Leben in einem indischen Restaurant essen. Ich hatte ein Gericht namens Korma und war völlig begeistert. Am nächsten Tag habe ich mich gleich ein die…
Schmandschnitzel mit Rosenkohl mit dem Thermomix
Mein Sohn wünscht sich manchmal ein einfaches Schnitzel. Das mache ich ihm gern. Allerdings bin ich auch so ein Saucentyp. Deshalb habe ich mir eine helle Sauce überlegt, die sowohl…
Bolognese-Sauce mit dem Thermomix
Die Klassiker-Sauce für Nudelgerichte ist die Bolognesesauce. Im Thermomix kann man die schnell und ohne Spritzerei super machen. Die Nudeln mache ich in der Zwischenzeit einfach auf dem Herd. Da ich…
Ravioli mit Ziegenkäse-Ricotta-Füllung
Ich esse total gern Ravioli. Allerdings ist es ja schon ein eher aufwändiges Gericht. Heute habe ich den Teig mit dem Philips Pastamaker gemacht. Ich habe dabei die Matrize für Lasagne..
Pasta Marisco mit dem Thermomix
Schon seitdem ich ein Kind bin mag ich Meeresfrüchte unheimlich gern. Eigentlich ungewöhnlich für ein Kind, aber so ist es. Außerdem bin ich ja ein großer Nudelfreund und seit kurzem…
Süßkartoffeln mit Kichererbsen und Feta
Süßkartoffel mit Kichererbsen und Feta aus der kleinen Ofenhexe von The Pampered Chef Die...
Eiweiß-Omelette
Ein weiteres leckeres, nicht-vegetarisches Omelette ist das Lachsomelette. Im Varoma des Thermomix wird es schonend dampfgegart und ich benötige dadurch kein zusätzliches Bratfett. Es ist ein..
Erhalte monatlich eine Zusammenfassung meiner neuen Rezepte und Videos
Habe heute das Rezept nachgekocht und seist sehr sehr lecker, ich habe beim anbraten noch getrocknete Tomaten hinzugefügt
Danke für die tolle Rückmeldung, Antje. Mensch, was für eine schöne Idee mit den getrockneten Tomaten. Bestimmt total lecker!! Viele Grüße, deine Sandra