+
Seite wählen

Reis mit Lachs und Gemüse Asia-Style all-in-one im Thermomix

Ein tolles All-in-One Gericht mit Gemüse und Lachs in einer leckeren Teriyaki-Sauce zu Reis. Übrigens, während ich die Sauce mache nutze ich für den Varoma und das Garkörbchen die MiPla Warmhaltehaube.
5 from 1 vote
Portionen: 4 Portionen

Bei Erhöhung der Portionsmenge bitte immer auf die Gesamtfüllmenge des Mixtopfs achten! Die Kochzeit wird bei Änderungen der Portionsgrößen nicht automatisch angepasst und muss ggf. selbst korrigiert werden.

Prep Time 10 minutes
Cook Time 30 minutes
Total Time 40 minutes
blank

Zutaten

  • 260 g Langkornreis / Basmati
  • 250 g Champignons
  • 300 g Zucchini
  • 6 Stangen Spargel, grün
  • 250 g Lachsfilet

Sauce

  • Ingwer, walnussgroß
  • 1 kl Knoblauchzehe
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 60 g Sojasauce
  • 45 g brauner Rohrzucker
  • 330 g Wasser
  • 2 TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe
  • ODER
  • 1,5 Brühwürfel
  • 15 g Speisestärke

Zubereitung
 

  • Langkornreis in das Garkörbchen einwiegen (ich brause den Reis danach immer noch einmal unter fließendem Wasser ab), 1.200 g Wasser in den Mixtopf einwiegen und den Deckel auf den Mixtopf aufsetzen.
  • Im Varomabehälter, Champignons in Scheiben, Zucchini in Stücken, grüner Spargel in Stücken verteilen, Varomadeckel aufsetzen und 20 Min. / Varoma / Stufe 1 dünsten.
  • Varomadeckel vorsichtig abnehmen, Lachs in mundgerechten Stücken auf dem Gemüse verteilen und weitere 5 Min. / Varoma / Stufe 1 dünsten
  • Varomabehälter auf einem flachen Teller „parken“ (dabei den Deckel nicht abnehmen und Mipla drüberstülpen). Garkörbchen mit dem Spatel entnehmen und ebenfalls auf einem flachen Teller stellen. Ggf. ein sauberes Küchentuch darüber breiten, damit der Reis noch heiß bleibt.

Sauce

  • Mixtopf entleeren und kurz mit kalten Wasser durchspülen um den Mixtopf abzukühlen. Mit Zewa trocknen.
  • Ingwer und Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 8 zerkleinern. Danach mit dem Spatel nach unten schieben.
  • Sonnenblumenöl hinzugeben und 2 Min. / 120°C / Stufe 1 andünsten.
  • Sojasauce, braunen Rohrzucker, Wasser, Gewürzpaste für Gemüsebrühe und Maisstärke hinzufügen, 10 Sek. / Stufe 4 vermischen und danach 4 Min. / 100°C / Stufe 1 aufkochen.
  • Währenddessen das Gemüse und den Lachs in eine große Schüssel geben und anschließend mit der asiatischen Sauce übergießen und mischen.
  • Reis in eine separate Schüssel geben und beides zusammen servieren.

Anmerkungen

Tipp: Man kann auch anstelle des Spargels super Paprika in mundgerechten Stücken mitdünsten.

Benutztes Zubehör

Keyword All-in-One, Allinone, Champignons, Lachs, Reisgericht, Zucchini
Thermomix asiatsich
Thermomix asiatsiches Gemüse, Lachs und Reis
Thermomix asiatsich
Thermomix asiatsiches Gemüse, Lachs und Reis

Ich würze mit den Gewürzen der Firma Just Spices GmbH. Bei einem Einkauf im Online-Shop auf www.justspices.de erhaltet ihr mit der Eingabe des Codes TURBOMIX im Warenkorb kostenlos mein monatlich wechselndes Lieblingsgewürz. Mehr Infos dazu auch hier.

1 Kommentar

  1. Sandra Backwinkel

    Simple but good. Asia style ist immer eine gute Idee!5 stars

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept:




Kürbis mit Tofu und Feta

Kürbis mit Tofu und Feta

Ich mache häufig Aufläufe und lasse mich gern von dem inspirieren, was ich noch so im Kühlschrank finde. Heute ist es ein leckerer Auflauf mit Kartoffeln, Blumenkohl und Schinkenwürfeln geworden in einer cremigen Sahnesauce und knusprig überbacken.

mehr lesen
Veganer Gnocchi-Auflauf in der Ofenhexe

Veganer Gnocchi-Auflauf in der Ofenhexe

Ich bekomme auch immer wieder die Bitte, vegane Rezepte zu entwickeln. Heute habe ich so mal einen veganen Gnocchi-Auflauf gemacht. Außerdem wollte ich noch Gemüse reinbringen und fand im Gefrierfach Brokkoli und eine Süßkartoffel hatte ich

mehr lesen
Vegetarischer, mexikanischer Kartoffelauflauf in der Ofenhexe

Vegetarischer, mexikanischer Kartoffelauflauf in der Ofenhexe

Manche Rezepte entstehen einfach durch wildes mixen mit einer vagen Vorstellung. So auch der heutige Auflauf. Ich wollte etwas mit Kartoffeln machen und dachte mir, dass ich doch mal in die mexikanische Richtung gehen könnte. Gesagt, getan. Kartoffeln gekocht und dazu eine Sauce aus Zwiebeln, Paprika und geräuchertem Tofu. Außerdem durften Mais u

mehr lesen
Kürbis-Kartoffel-Gratin mit Thermomix und Ofenhexe

Kürbis-Kartoffel-Gratin mit Thermomix und Ofenhexe

In der Zeit vor dem Thermomix (die schon sehr lange her ist) habe ich zugegebenerweise auch des öfteren zu Tütchen gegriffen um eine Sauce zu machen. Mein „Lieblingstütchen“ war das für eine Sauce für Lachsauflauf von Maggi. Nun habe ich eine Sauce selbst gemixt…

mehr lesen

Pin It on Pinterest

Share This