Weizen-Dinkel-Roggen-Mischbrot Hamburg mit dem Thermomix und dem kleinen Zaubermeister Lily von The Pampered Chef
Das Roggen-Mischbrot Hamburg ist durch das Rezept eines guten Bekannten entstanden. Ich wollte es nachbacken und stark abgewandelt, teils aus Mangel an einigen Zutaten, teils aus Verwechselung. Herausgekommen ist ein schönes, kräftiges Brot mit gerösteten Körnern und Saaten. Da der Bekannte aus Hamburg kommt, habe ich dem Brot eben diesen Stadt-Zusatz gegeben.
Zutaten für kleinen oder runden Zaubermeister:
120 g Roggenkörner
130 g Dinkelkörner
50 g Sesam
50 g Leinsamen
50 g Sonnenblumenkerne
50 g zarte Haferflocken
200 g Weizenmehl (1050)
200 g Joghurt
250 g Wasser
20 g frische Hefe
50 g Rübenkraut
15 g Salz

Zubereitung:
- 120 g Roggenkörner, 130 g Dinkelkörner, 50 g Sesam, 50 g Leinsamen, 50 g Sonnenblumenkerne und 50 g zarte Haferflocken in eine große Pfanne geben und bei mittlerer Hitze anrösten, bis sie duften (dauert ca. 15 Min.). Zwischendurch an und zu umführen und nach dem Rösten abkühlen lassen (ca. 20 Min).
- 250 g gemischte Körner und Saaten in den Mixtopf geben und 30 Sek. / Stufe 10 zerkleinern und umfüllen. Mit den restlichen Körnern/Saaten genauso verfahren.
- 20 g Hefe, 50 g Rübenkraut, 200 g Joghurt und 250 g Wasser in den (leeren) Mixtopf geben und 2 Min. / 37°C / Stufe 2 erwärmen.
- 200 g Weizenmehl (1050), zerkleinerte Körner/Saaten und 15 g Salz hinzufügen und 3 Min. / Teigknetstufe zu einem Teig kneten.
- Teig 30 Min. im geschlossenen Mixtopf gehen lassen und anschließend in den ggf. mit Kokosöl oder Backtrennmittel gefetteten kleinen Zaubermeister geben und mit ein paar Haferflocken bestreuen.
- Kleinen Zaubermeister mit geschlossenem Deckel auf ein Rost in unterster Einschubtiefe in den KALTEN Backofen stellen und für 45 Min. bei 230°C Ober-/Unterhitze backen. Anschließend den Deckel abnehmen und das Brot für weitere 7-10 Min. backen.
- Brotlaib aus der Form nehmen und auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.
Benutzte Pampered Chef Produkte in diesem Rezept:
kleiner Zaubermeister
Kuchengitter
Pack's an! Silikonhandschuhe
Brotmesser
Alle Pampered Chef-Produkte sind über die unterlegten Links in meinem Online-Shop von The Pampered Chef erhältlich.


Arbeitszeit (Min.)
Gesamtzeit (Min.) inkl. Backzeit
Ich würze mit den Gewürzen der Firma Just Spices GmbH. Bei einem Einkauf im Online-Shop auf www.justspices.de erhaltet ihr mit der Eingabe des Codes TURBOMIX im Warenkorb kostenlos mein monatlich wechselndes Lieblingsgewürz. Mehr Infos dazu auch hier.
2 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Frühstücksmuffins mit Thermomix und Muffinform-Deluxe
Heute habe ich eine gesunde Frühstückskreation für euch. Die Frühstücksmuffins sind crispy und gleichzeitig fluffig. Sie kommen ohne Industriezucker aus. Was ihr dazu esst, ist natürlich euch überlassen.
Einfacher Pizzateig mit Hefe im Thermomix
Am liebsten bereite ich ja meinen Pizzateig mit Lievito Madre zu. Dieser hat allerdings eine Ruhzeit von ca. 24 Std. Wenn es mal etwas schneller gehen muss mache ich gerne diesen Pizzateig.
Tante Emmer – 100% Emmermehlbrot im Zaubermeister
Heute habe ich ein Brot mal mit 100% Emmermehl 1300 gemacht. Oft mische ich ja mit anderen Mehlen. Aber dieses Mal sollte nur Emmer rein. Daher fand ich auch den Namen passend :-).
Langos – Ungarische Fladenbrote mit Sauerrahm mit dem Thermomix
Fluffige Fladenbrote, die sich super zum Befüllen (z.B. mit Pulled Chicken) eignen oder als Beilage zu Suppen.
Roggen-Dinkel-Mischbrot Danyel im runden Zaubermeister
Dieses Brot ist entstanden, da ich für unseren Besuch zum Abendessen ein neues Brot kreieren wollte. Da unser Freund Danyel auf Weizen verzichtet, stand natürliche in Brot ohne Weizen auf dem Plan. Ich wollte außerdem ein Brot..
Sonnenkruste mit dem Thermomix und dem runden Zaubermeister
Heute habe ich mal ein Brotrezept für euch, welches mit nur 1 g Hefe auskommt. Es ist ein eher rustikales, schweres Brot mit sehr langer Gehzeit. Belohnt werdet ihr mit einem super…
Mediterrane Baguettes mit dem Thermomix
Entgegen meiner ursprünglichen Annahme habe ich festgestellt, dass auch Dinkelbaguettes sehr lecker sind. Durch Joghurt wird es auch noch etwas saftiger. Probiert es mal aus.
Emmervollkorn-Roggen-Mischbrot Soest im Zaubermeister
Heute habe ich mal wieder mit Emmermehl experimentiert. Mir gefällt der feine, nussige Geschmack und es passt super zum Roggenmehl finde ich. Also gibt es heute eine Kombination aus Emmervollkornmehl und Roggenmehl 997.
Dinkel-Joghurt-Baguette mit dem Thermomix
Entgegen meiner ursprünglichen Annahme habe ich festgestellt, dass auch Dinkelbaguettes sehr lecker sind. Durch Joghurt wird es auch noch etwas saftiger. Probiert es mal aus.
Roggen-Knäckebrot auf dem Zauberstein
Oft esse ich auch gern ein leckeres Knäckebrot. Der Teig dafür ist ratzfatz im Thermomix hergestellt, dann einfach nur noch auf den Zauberstein von The Pampered Chef streichen und ab in den Ofen. In 35 Minuten…
Erhalte monatlich eine Zusammenfassung meiner neuen Rezepte und Videos
Ist der kleine Zaubermeister nicht für 500g Mehl?
Oder zählen Leinsamen etc. nicht in diese Rechnung mit rein?
Hallo Mathias, zählt nicht mit rein :-). Rezept passt auf jeden Fall in die Form. VG Sandra