Schwäbische Seelen mit dem Thermomix und dem Zauberstein von Pampered Chef
Seelen sind eine typische Spezialität in Schwaben. Eigentlich werden Sie mir Kümmel gemacht, den ich jedoch raus lasse, da ich Kümmel so überhaupt nicht mag. Ansonsten ist das Rezept sehr simpel und man braucht nur etwas Geduld.
Zutaten für ca. 4 große Seelen:
350 g Wasser
20 g frische Hefe
1 Spritzer Honig
550 g Dinkelmehl, 630
2 gute TL Salz
etwas Hagelsalz und / oder 1 EL Kümmelsamen zum Bestreuen

Zubereitung:
- 350 g Wasser, 20 g frische Hefe und 1 Spritzer Honig in den Mixtopf geben und 2 Min. / 37°C / Stufe 2 auflösen.
- 550 g Dinkelmehl und 2 gute TL Salz hinzufügen, 2,5 Min. / Teigknetstufe zu einem weichen Teig verarbeiten und diesen in eine Schüssel mit Deckel geben. Über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
- Teigunterlage bemehlen und den Teig darauf geben. Mehrmals falten und 15 Min. ruhen lassen.
- Teig in 4 Teile teilen, in lange Stränge ziehen (siehe Foto) und auf dem Zaubermeister platzieren. Hier nochmals 30 Min. ruhen lassen. Währenddessen den Backofen auf 220°C O-/U-Hitze aufheizen.
- Seelen mit Wasser bestreichen und mit Hagelsalz und / oder Kümmelsamen bestreuen.
- Backzeit: Ca. 20 Min. bei 220°C O-/U-Hitze.
Anmerkungen: Ich mache die Seelen gern, wenn wir wandern gehen. Eignen sich super zum Belegen als Snack.
Benutzte Pampered Chef Produkte in diesem Rezept:
Zauberstein
Kuchengitter
Pack's an! Silikonhandschuhe
kleiner Servierheber
Alle Pampered Chef-Produkte sind über die unterlegten Links in meinem Online-Shop von The Pampered Chef erhältlich.






Arbeitszeit (Min.)
Gesamtzeit ca. (Std.) inkl. Backzeit
2 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Roggen-Dinkel-Mischbrot Danyel im runden Zaubermeister
Mein Roggen-Weizen-Mischbrot Marratxí habe ich meinem Heimatort auf Mallorca gewidmet. Der Roggenanteil überwiegt in diesem Brot und besteht sowohl aus…
Sonnenkruste mit dem Thermomix und dem runden Zaubermeister
Heute habe ich mal ein Brotrezept für euch, welches mit nur 1 g Hefe auskommt. Es ist ein eher rustikales, schweres Brot mit sehr langer Gehzeit. Belohnt werdet ihr mit einem super…
Mediterrane Baguettes mit dem Thermomix
Entgegen meiner ursprünglichen Annahme habe ich festgestellt, dass auch Dinkelbaguettes sehr lecker sind. Durch Joghurt wird es auch noch etwas saftiger. Probiert es mal aus.
Emmervollkorn-Roggen-Mischbrot Soest im Zaubermeister
Heute habe ich mal wieder mit Emmermehl experimentiert. Mir gefällt der feine, nussige Geschmack und es passt super zum Roggenmehl finde ich. Also gibt es heute eine Kombination aus Emmervollkornmehl und Roggenmehl 997.
Dinkel-Joghurt-Baguette mit dem Thermomix
Entgegen meiner ursprünglichen Annahme habe ich festgestellt, dass auch Dinkelbaguettes sehr lecker sind. Durch Joghurt wird es auch noch etwas saftiger. Probiert es mal aus.
Dinkel-Weizen-Mischbrötchen in der Brötchenform
Die Dinkel-Weizen-Mischbrötchen sind super-knupsrige und schnell gemachte Brötchen, die ihr noch eben schnell vor dem Frühstück machen könnt.
Roggen-Knäckebrot auf dem Zauberstein
Oft esse ich auch gern ein leckeres Knäckebrot. Der Teig dafür ist ratzfatz im Thermomix hergestellt, dann einfach nur noch auf den Zauberstein von The Pampered Chef streichen und ab in den Ofen. In 35 Minuten…
Bagels auf dem großen Ofenzauberer
Bagels - die bekannten Brötchen mit Loch mit dem Thermomix und dem großen Ofenzauberer von The...
Roggen-Weizen-Brot Heidelberg im Zaubermeister
Heute habe ich spontan ein Brotrezept kreiert. Eigentlich wollte ich ein Brot mit Körnern backen, die ich frisch mahle. Da jedoch der Rest der Familie noch im Bett lag und ich sie nicht unsanft aus dem Schlaf reißen..
Kürbisbrot im Zaubermeister
Mein Roggen-Weizen-Mischbrot Marratxí habe ich meinem Heimatort auf Mallorca gewidmet. Der Roggenanteil überwiegt in diesem Brot und besteht sowohl aus…
Erhalte monatlich eine Zusammenfassung meiner neuen Rezepte und Videos
Habe ich sofort ausprobiert. Echt lecker.
Das freut mich sehr! Weiter so!! Liebe Grüße, Sandra