Bolognese-Sauce aus dem Thermomix
Bei Erhöhung der Portionsmenge bitte immer auf die Gesamtfüllmenge des Mixtopfs achten! Die Kochzeit wird bei Änderungen der Portionsgrößen nicht automatisch angepasst und muss ggf. selbst korrigiert werden.

Zutaten
- 400 g Hackfleisch halb und halb oder nur Rind
- 220 g Zwiebeln, in Stücken
- 80 g Möhren, in Stücken
- 0,5 TL Knoblauchpaste
- oder kleine Knoblauchzehe
- 45 g Olivenöl
- 400 g Tomaten
- 2,5 TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe
- oder 2 Brühwürfel bzw. 2 TL gekörnte Brühe
- 30 g Tomatenmark
- 1 EL Basilikum
- 1 EL Oregano
- 1 TL Thymian
- 1, 5 TL Salz
- 0,5 TL Pfeffer
- 0,5 TL Tabasco oder Chiliflocken (optional)
Zubereitung
- Tomaten in den Mixtopf geben und 1 Min. / Stufe 10 pürieren und umfüllen. Mixtopf kurz durchspülen und trocknen.
- Zwiebeln und Möhren in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 6,5 zerkleinern.
- Olivenöl und Knoblauchpaste (optional) hinzugeben und 4 Min. / 120°C / Stufe 1 andünsten.
- Tomaten, Tomatenmark, Gewürzpaste, Basilikum, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer hinzugeben und 5 Min. / 100°C / Stufe 1 garen.
- Hackfleisch durch die Mixtopföffnung hinzugeben und weitere 15 Min. / 100°C / Stufe 1 mit garen.
- Währenddessen auf dem Herd 500 g Spaghetti kochen.
Anmerkungen


Ich würze mit den Gewürzen der Firma Just Spices GmbH. Bei einem Einkauf im Online-Shop auf www.justspices.de erhaltet ihr mit der Eingabe des Codes TURBOMIX im Warenkorb kostenlos mein monatlich wechselndes Lieblingsgewürz. Mehr Infos dazu auch hier.
2 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Hühnerfrikassee mit dem Thermomix
Ich war vor einigen Tagen zum ersten Mal in meinem Leben in einem indischen Restaurant essen. Ich hatte ein Gericht namens Korma und war völlig begeistert. Am nächsten Tag habe ich mich gleich ein die…
Schmandschnitzel mit Rosenkohl mit dem Thermomix
Mein Sohn wünscht sich manchmal ein einfaches Schnitzel. Das mache ich ihm gern. Allerdings bin ich auch so ein Saucentyp. Deshalb habe ich mir eine helle Sauce überlegt, die sowohl…
Himbeer-Vinaigrette mit dem Thermomix
Manchmal braucht man ein ganz simples Salatdressing für einen grünen Salatteller. Heute stelle ich ein Salatdressing auf Essig-Öl-Basis vor. Fix zusammen gemixt und bereit, den Salat zu verfeinern.
Ravioli mit Ziegenkäse-Ricotta-Füllung
Ich esse total gern Ravioli. Allerdings ist es ja schon ein eher aufwändiges Gericht. Heute habe ich den Teig mit dem Philips Pastamaker gemacht. Ich habe dabei die Matrize für Lasagne..
Pasta Marisco mit dem Thermomix
Schon seitdem ich ein Kind bin mag ich Meeresfrüchte unheimlich gern. Eigentlich ungewöhnlich für ein Kind, aber so ist es. Außerdem bin ich ja ein großer Nudelfreund und seit kurzem…
Süßkartoffeln mit Kichererbsen und Feta
Süßkartoffel mit Kichererbsen und Feta aus der kleinen Ofenhexe von The Pampered Chef Die...
Eiweiß-Omelette
Ein weiteres leckeres, nicht-vegetarisches Omelette ist das Lachsomelette. Im Varoma des Thermomix wird es schonend dampfgegart und ich benötige dadurch kein zusätzliches Bratfett. Es ist ein..
Garnelen-Curry im Thermomix
Heute steht mal Garnelen-Curry auf dem Programm. Ich bin ja bekennender Fisch- und Meeresfrüchte-Fan. Currys esse ich außerdem auch total gern…
Cordon-Bleu Röllchen
Cordon-Bleu-Puten-Röllchen mit dem ThermomixCordon-Bleu mal anders. Normalerweise besteht ein...
Salsa-Sauce für Nachos im Thermomix
Früher habe ich Kino immer unglaublich gern im Kino Nachos mit Jalapeños gegessen. Fehlen durfte natürlich auf gar keinen Fall die Käsesauce. Die war fast …
Erhalte monatlich eine Zusammenfassung meiner neuen Rezepte und Videos
Liebe Sandra, nach deinem Rezept mache ich immer die Bolognesesosse. Perfekt.
Es ist toll, dass man das Rezept ausdrucken kann.
Selbstverständlich gibt es fünf 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟
Liebe Grüße Tatiana
Danke liebe Tatiana, das freut mich sehr.