Bolognese-Sauce aus dem Thermomix
Bei Erhöhung der Portionsmenge bitte immer auf die Gesamtfüllmenge des Mixtopfs achten! Die Kochzeit wird bei Änderungen der Portionsgrößen nicht automatisch angepasst und muss ggf. selbst korrigiert werden.

Zutaten
- 400 g Hackfleisch halb und halb oder nur Rind
- 220 g Zwiebeln, in Stücken
- 80 g Möhren, in Stücken
- 0,5 TL Knoblauchpaste
- oder kleine Knoblauchzehe
- 45 g Olivenöl
- 400 g Tomaten
- 2,5 TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe
- oder 2 Brühwürfel bzw. 2 TL gekörnte Brühe
- 30 g Tomatenmark
- 1 EL Basilikum, getrocknet
- 1 EL Oregano, getrocknet
- 1 TL Thymian, getrocknet
- 1, 5 TL Rosa Kristallsalz (Himalaya-Salz)
- 0,5 TL Pfeffer
- 0,5 TL Tabasco oder Chiliflocken (optional)
Zubereitung
- Tomaten in den Mixtopf geben und 1 Min. / Stufe 10 pürieren und umfüllen. Mixtopf kurz durchspülen und trocknen.
- Zwiebeln und Möhren in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 6,5 zerkleinern.
- Olivenöl und Knoblauchpaste (optional) hinzugeben und 4 Min. / 120°C / Stufe 1 andünsten.
- Tomaten, Tomatenmark, Gewürzpaste, Basilikum, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer hinzugeben und 5 Min. / 100°C / Stufe 1 garen.
- Hackfleisch durch die Mixtopföffnung hinzugeben und weitere 15 Min. / 100°C / Stufe 1 mit garen.
- Währenddessen auf dem Herd 500 g Spaghetti kochen.
Anmerkungen


Ich würze mit den Gewürzen der Firma Just Spices GmbH. Bei einem Einkauf im Online-Shop auf www.justspices.de erhaltet ihr mit der Eingabe des Codes TURBOMIX im Warenkorb kostenlos mein monatlich wechselndes Lieblingsgewürz. Mehr Infos dazu auch hier.
8 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf mit Schinkenwürfeln in Ofenhexe
Vor vielen Jahren habe ich regelmäßig in unser Pizzeria im Ort in Kamen einen sensationell leckeren Brokkoli-Schinken-Auflauf gegessen. Der kam mir vor einigen Tagen wieder in den Sinn…
Kürbis mit Tofu und Feta
Ich mache häufig Aufläufe und lasse mich gern von dem inspirieren, was ich noch so im Kühlschrank finde. Heute ist es ein leckerer Auflauf mit Kartoffeln, Blumenkohl und Schinkenwürfeln geworden in einer cremigen Sahnesauce und knusprig überbacken.
Veganer Gnocchi-Auflauf in der Ofenhexe
Ich bekomme auch immer wieder die Bitte, vegane Rezepte zu entwickeln. Heute habe ich so mal einen veganen Gnocchi-Auflauf gemacht. Außerdem wollte ich noch Gemüse reinbringen und fand im Gefrierfach Brokkoli und eine Süßkartoffel hatte ich
Vegetarischer, mexikanischer Kartoffelauflauf in der Ofenhexe
Manche Rezepte entstehen einfach durch wildes mixen mit einer vagen Vorstellung. So auch der heutige Auflauf. Ich wollte etwas mit Kartoffeln machen und dachte mir, dass ich doch mal in die mexikanische Richtung gehen könnte. Gesagt, getan. Kartoffeln gekocht und dazu eine Sauce aus Zwiebeln, Paprika und geräuchertem Tofu. Außerdem durften Mais u
Pasta Al Forno mit Thermomix und Ofenhexe
Nudelaufläufe sind immer beliebt bei uns. Pasta im Allgemeinen eigentlich. Früher habe ich gern Tris al forno in der Pizzeria bestellt und so habe ich mal versucht das nachzubauen…
Kürbis-Kartoffel-Gratin mit Thermomix und Ofenhexe
In der Zeit vor dem Thermomix (die schon sehr lange her ist) habe ich zugegebenerweise auch des öfteren zu Tütchen gegriffen um eine Sauce zu machen. Mein „Lieblingstütchen“ war das für eine Sauce für Lachsauflauf von Maggi. Nun habe ich eine Sauce selbst gemixt…
Pasta mit Trüffelcremesauce mit dem Thermomix
Ich liebe ja Pasta und versuche immer unterschiedliche Saucen dazu zu machen. Da ich ja auch ein großer Anhänger von Trüffel bin, habe ich nun endlich mal das Rezept für eine ganz einfache ..
Mojo Rojo im Thermomix
Zu meinen geliebten kanarischen Salzkartoffeln – den Papas Arrugadas wird auf den Kanaren eine typische Sauce…
Lachstartar mit Reis
Feines Lachstartar angerichtet auf Avocado und Reis. Ein tolles, kaltes Gericht, was super-sättigend ist.
Vegane Makhani-Sauce mit Blumenkohl und Kartoffeln im Thermomix
Das ich gern Gerichte mit Kokosmilch mag, ist kein Geheimnis. Daher habe ich dieses Wirsing-Kartoffel-Curry auch von seiner ursprünglichen Form her etwas…
Erhalte monatlich eine Zusammenfassung meiner neuen Rezepte und Videos
Normal mache ich meine Bolognese im Topf frei Schnauze. Jetzt habe ich dieses tolle Rezept gefunden und wir sind begeistert. Gibt es heute zum 2. mal in dieser Woche. Einfach nur super lecker
Danke für dein Lob, liebe Stephanie. Viele Grüße, Sandra
Für mich DIE Bolognese schlecht hin, meine Mädels lieben sie auch … vielen Dank für das tolle Rezept.
Vielen Dank für dein tolles Feedback, Tracy. Alles Gute, Sandra
Liebe Sandra!
Ich habe gerade das Rezept mit vegetarischem Hackfleisch ausprobiert. Auch das schmeckt super! Vielen Dank für das tolle Rezept.
Viele Grüße
Kathrin
Hallo Kathrin, vielen Dank für das schöne Feedback und die Bewertung. Viele Grüße, Sandra
Liebe Sandra, nach deinem Rezept mache ich immer die Bolognesesosse. Perfekt.
Es ist toll, dass man das Rezept ausdrucken kann.
Selbstverständlich gibt es fünf ? ? ? ? ?
Liebe Grüße Tatiana
Danke liebe Tatiana, das freut mich sehr.