Perfekter Pizzateig mit Lievito Madre im Thermomix
Bei Erhöhung der Portionsmenge bitte immer auf die Gesamtfüllmenge des Mixtopfs achten! Die Kochzeit wird bei Änderungen der Portionsgrößen nicht automatisch angepasst und muss ggf. selbst korrigiert werden.

Zutaten
- 750 g Pizzamehl, Typ 00
- 430 g Wasser
- 1 g Hefe
- 15 g Rosa Kristallsalz (Himalaya-Salz)
- 100 g Lievito Madre
- aus dem Kühlschrank
- 20 g Olivenöl
Zubereitung
- Wasser und Hefe in den Mixtopf geben und 2 Min. / 37°C / Stufe 2 vermischen.
- Lievito Madre hinzufügen und 1 Min. / Stufe 2 vermischen.
- Restliche Zutaten hinzufügen in 8 Min. / Teigknetstufe zu einem Teig verarbeiten.
- Teig in eine GROßE Schüssel mit Deckel geben (z.B. die große Nixe) und 4 Std. bei Zimmertemperatur gehen lassen.
- Schüssel dann in den Kühlschrank stellen und mind. 24 Std. dort ruhen lassen.
- Ca. 30 min. Vor dem Verarbeiten benötigte Teigmenge entnehmen und Temperatur annehmen lassen. Wenn es zeitlich mal nicht klappt, ist das nicht schlimm.
Pizza
- Pizzamenge für den kleinen rockcrok Grillstein: 200 g. Ich rolle den Teig immer auf der Teigunterlage dünn aus, lege ihn dann auf den Grillstein und rolle ihn dort noch einmal kurz passend. Man kann den Teig aber auch direkt auf dem Grillstein ausrollen.
- Danach mit passierten Tomaten bestreichen und nach Lust und Laune belegen.
Pizzabrötchen
- Für Pizzabrötchen einfach eine Rolle formen und mit der Teigkarte Stücke abstechen und auf den Grillstein geben.
Zubereitung auf dem Gasgrill
- Gasgrill auf 300°C aufheizen und Grillstein mit Pizza oder Pizzabrötchen für ca. 10 Min. auf voller Leistung backen. Pizzabrötchen zwischenzeitlich mal wenden.
Zubereitung im Backofen
- Backofen auf 230° Ober-Unterhitze (Zauberstein) vorheizen und Pizza oder Pizzabrötchen in ca. 25 Min. fertig backen.








Ich würze mit den Gewürzen der Firma Just Spices GmbH. Bei einem Einkauf im Online-Shop auf www.justspices.de erhaltet ihr mit der Eingabe des Codes TURBOMIX im Warenkorb kostenlos mein monatlich wechselndes Lieblingsgewürz. Mehr Infos dazu auch hier.
2 Kommentare
Trackbacks/Pingbacks
- Vegane Pizza auf dem kleinen Grillstein rockcrok von Pampered Chef - […] Pizzateig mit Lievito Madre […]
Einen Kommentar abschicken
Chorizo-Brötchen mit Thermomix und Brötchenblech
Die Chorizo kommt aus meiner 2. Heimat Spanien. Es ist eine Art grobe Salami mit Paprika und Knoblauch. Als Füllung dieser Brötchen schmeckt sie einfach großartig. Erinnert mich ein wenig an Carazza von Bifi. Kennt ihr die noch?
Buttermilch-Goldies mit Thermomix und Brötchenblech
Heute gibt's mal Brötchen mit Emmermehl 1300 und Dinkelmehl 630. Mit einer Gehzeit von nur 30 Min. sind sie auch am Morgen vor dem Frühstück noch schnell gemacht…
Einfacher Pizzateig mit Hefe im Thermomix
Am liebsten bereite ich ja meinen Pizzateig mit Lievito Madre zu. Dieser hat allerdings eine Ruhzeit von ca. 24 Std. Wenn es mal etwas schneller gehen muss mache ich gerne diesen Pizzateig.
Tante Emmer – 100% Emmermehlbrot im Zaubermeister
Heute habe ich ein Brot mal mit 100% Emmermehl 1300 gemacht. Oft mische ich ja mit anderen Mehlen. Aber dieses Mal sollte nur Emmer rein. Daher fand ich auch den Namen passend :-).
Tortellini-Salat mit dem Thermomix
Manchmal braucht's einen einfachen Nudelsalat. Wenn ihr noch vorgekochte Tortellini im Kühlschrank habt – umso besser. Während die Tortellini kochen..
Mini-Fluffies mit dem Thermomix
Diese Milchbrötchen können super auch noch schnell vor dem Frühstück spontan zubereitet werden. Da nicht alle Mitglieder unserer Familie Rosinen mögen, knete ich diese immer beim Brötchenformen in die Hälfte…
Langos – Ungarische Fladenbrote mit Sauerrahm mit dem Thermomix
Fluffige Fladenbrote, die sich super zum Befüllen (z.B. mit Pulled Chicken) eignen oder als Beilage zu Suppen.
Roggen-Dinkel-Mischbrot Danyel im runden Zaubermeister
Dieses Brot ist entstanden, da ich für unseren Besuch zum Abendessen ein neues Brot kreieren wollte. Da unser Freund Danyel auf Weizen verzichtet, stand natürliche in Brot ohne Weizen auf dem Plan. Ich wollte außerdem ein Brot..
Sonnenkruste mit dem Thermomix und dem runden Zaubermeister
Heute habe ich mal ein Brotrezept für euch, welches mit nur 1 g Hefe auskommt. Es ist ein eher rustikales, schweres Brot mit sehr langer Gehzeit. Belohnt werdet ihr mit einem super…
Mediterrane Baguettes mit dem Thermomix
Entgegen meiner ursprünglichen Annahme habe ich festgestellt, dass auch Dinkelbaguettes sehr lecker sind. Durch Joghurt wird es auch noch etwas saftiger. Probiert es mal aus.
Erhalte monatlich eine Zusammenfassung meiner neuen Rezepte und Videos
Hallo Sandra was ist bitte
Lievito Madre?
Ich bin gerne auf Deiner Seite probiere auch gerne aus .
Bin stolzer Besitzer eines Thermomix T5
Habe ihn täglich im Gebrauch,da ich schwer gehbehindert bin und im Rollstuhl sitze ist er ein Segen für mich.
Hallo Angelika, danke, dass du dich durch meine Rezepte probierst.
Lievito Madre ist die italienische Mutterhefe. Hiermit kannst du die normale Hefe zum Teil ersetzen. Es ist dann aber auch eine andere Wassermenge (was ich dann in den Rezepten mit der Angabe von LM berücksichtige). Schau doch einfach mal hier. Da zeige ich die Herstellung der Lievito Madre. https://kinderleichtkochen.com/lievito-madre/
Toll, dass der TM eine Arbeitserleichterung ist.
Viele Grüße, Sandra