Brioche mit dem Thermomix und der Mini-Kastenform oder dem Zauberkasten von The Pampered Chef
Brioche ist eine französische Leckerei, welche aus einem fluffigen Hefeteig besteht. Damit er so schön fluffig wird, benötigt er etwas Zeit, die sich lohnt zu investieren. Probiert es mal aus!
Zutaten für 4 Mini-Brioche oder 1 großen im Zauberkasten:
230 g Milch
20 g Hefe
80 g Zucker
60 g Butter
500 g Mehl
2 Eier, Größe M
1 Prise Salz
Hagelzucker (optional, dann 20 g weniger Zucker in den Teig)


Zubereitung:
- 230 g Milch, 20 g Hefe, 80 g Zucker und 60 g Butter in den Mixtopf geben und 2 Min. / 37°C / Stufe 2 erwärmen.
- 500 g Mehl, 1 Ei und 1 Prise Salz hinzufügen und 7 Min. / Teigknetstufe zu einem Teig kneten.
- Teig für ca. 45 Min. im geschlossenen Mixtopf gehen lassen und danach nochmals 3 Min. / Teigknetstufe durchkneten.
- Teig auf eine leicht bemehlte Teigunterlage geben zu einer Rolle formen und in 8 Teile teilen (bzw. 3 Teile, wenn du den Zauberkasten verwendest).
- Aus den jeweiligen Teilen eine Kugel schleifen. Jeweils 2 Kugeln in die 4 Mulden der Mini-Kastenform geben, ein sauberes Küchentuch darüberlegen und 1 Std. gehen lassen. In dieser Zeit den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Beim Zauberkasten: Aus den 3 Teilen 3 Kugeln schleifen und analog in den Zauberkasten geben und gehen lassen. - Ei verquirlen und mit etwas Milch mischen und damit die Teiglinge einpinseln (und mit Hagelzucker bestreuen, optional).
- Brioche in der Mini-Kastenform ca. 20 Min. bei 180°C Ober-/Unterhitze backen (im Zauberkasten ca. 30 Min.).
- Vorsichtig aus der Stoneware lösen und auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.
Benutzte Pampered Chef Produkte in diesem Rezept:
Mini-Kastenform / Zauberkasten
große Nixe
Kuchengitter
Pack's an! Silikonhandschuhe
Brotmesser
Alle Pampered Chef-Produkte sind über die unterlegten Links in meinem Online-Shop von The Pampered Chef erhältlich.






Arbeitszeit (Min.)
Gesamtzeit (Min.)
Ich würze mit den Gewürzen der Firma Just Spices GmbH. Bei einem Einkauf im Online-Shop auf www.justspices.de erhaltet ihr mit der Eingabe des Codes TURBOMIX im Warenkorb kostenlos mein monatlich wechselndes Lieblingsgewürz. Mehr Infos dazu auch hier.
2 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Roggen-Knäckebrot auf dem Zauberstein
Oft esse ich auch gern ein leckeres Knäckebrot. Der Teig dafür ist ratzfatz im Thermomix hergestellt, dann einfach nur noch auf den Zauberstein von The Pampered Chef streichen und ab in den Ofen. In 35 Minuten…
Roggen-Weizen-Brot Heidelberg im Zaubermeister
Mein Roggen-Weizen-Mischbrot Marratxí habe ich meinem Heimatort auf Mallorca gewidmet. Der Roggenanteil überwiegt in diesem Brot und besteht sowohl aus…
Kürbisbrot im Zaubermeister
Mein Roggen-Weizen-Mischbrot Marratxí habe ich meinem Heimatort auf Mallorca gewidmet. Der Roggenanteil überwiegt in diesem Brot und besteht sowohl aus…
Vollkorn-Emmer-Roggen-Dinkel-Mischbrot im Zaubermeister
Wieder mal ein Brotexperiment, das auf Anhieb gut geklappt hat. Heute habe Emmermehl mit Roggenmehl vereint und ich muss sagen, dass mir die Kombination sehr gut gefällt. Außerdem habe ich frischen…
Roggen-Weizen-Brot Marratxí im Zaubermeister
Mein Roggen-Weizen-Mischbrot Marratxí habe ich meinem Heimatort auf Mallorca gewidmet. Der Roggenanteil überwiegt in diesem Brot und besteht sowohl aus…
Veganer Marmorkuchen mit Pampered Chef
Heute gibt es Marmorkuchen – aber dieses mal in einer veganen Variante. Es ist so einfach auch Kuchen vegan zu gestalten, denn man braucht nicht unbedingt Eier, damit er
Dinkel-Möhren-Brot im Zaubermeister
Hier noch einmal ein schönes Dinkelbrot mit 100% Dinkelvollkornmehl. Den Teig mache ich im Thermomix, gebacken wird das Brot im runden Zaubermeister oder in einer…
Vollkorn-Weizen-Emmer-Brot im Zaubermeister
Heute habe ich ein Brot mit einer für mich verhältnismäßig kurzen Gehzeit von nur 1,5 Std. gebacken. Ich taufe es das Vollkorn-Weizen-Emmer-Brot. Als Triebmittel verwende ich ausschließlich Hefe dieses Mal.
Weizen-Roggen-Sauerteigbrot Erwitte im Zaubermeister
Endlich mal ein Brot mit dem Namen meiner Heimatstadt. In Erwitte bin ich größtenteils aufgewachsen. Zeit auch ein Brot danach zu benennen. Es ist ein 100%iges Sauerteigbrot mit langer Gehzeit. Verwendet…
Emmer-Roggen-Mischbrot Ulm im Zaubermeister
Wieder mal ein Brotexperiment, das auf Anhieb gut geklappt hat. Heute habe Emmermehl mit Roggenmehl vereint und ich muss sagen, dass mir die Kombination sehr gut gefällt. Außerdem habe ich frischen…
Erhalte monatlich eine Zusammenfassung meiner neuen Rezepte und Videos
Super Klasse Deine Videos, hat man richtig Lust das Auszuprobieren!
Vielen Dank
Vielen Dank liebe Ursula für das tolle Kompliment! Viele Grüße, deine Sandra