Fluffig-knusprige Rosmarin-Focaccia mit dem Thermomix gebacken auf dem rockcrok Grillstein oder auf der „White Lady“ von The Pampered Chef
Teig:
245 g Wasser
20 g frische Hefe
Klecks Honig oder Prise Zucker
10 g Olivenöl
3/4 TL Salz
490 g Weizenmehl (405er)
„Belag“:
45 g Olivenöl
1 guter TL grobes Meersalz
2 TL frische Rosmarinnadeln


- 245 g Wasser, 20 g Hefe und Klecks Honig in den Mixtopf geben und 2 Min. / 37°C / Stufe 2 auflösen
- 10 g Olivenöl, 3/4 TL Salz und 490 g Weizenmehl (405er) hinzugeben und 3 Min. / Teigknetstufe zu einem Teig verarbeiten.
- Teig auf dem rockcrok Grillstein mit dem Teigroller ausrollen.
- Mit dem Zeigefinger tiefe Mulden in den Teig drücken, mit dem restlichen (40 g) Olivenöl bestreichen, mit dem groben Mehrsalz und den Rosmarinnadeln bestreuen und mind. 1 Std. gehen lassen (der Teig sollte gut aufgegangen sein). Währenddessen Backofen vorheizen auf 200°C Ober-/Unterhitze.
- Heißes Wasser vorsichtig über die Forcaccia schütten und sofort für ca. 30 Min. bei 200°C Ober-/Unterhitze in den Backofen geben.
Benutzte Pampered Chef Produkte in diesem Rezept:
rockcrok Grillstein oder White Lady
Teigroller
Kuchengitter
Pack's an! Silikonhandschuhe
Alle Pampered Chef-Produkte sind über die unterlegten Links in meinem Online-Shop von The Pampered Chef erhältlich.


Arbeitszeit (Min.)
Gesamtzeit (Min.) inkl. Backzeit
Ich würze mit den Gewürzen der Firma Just Spices GmbH. Bei einem Einkauf im Online-Shop auf www.justspices.de erhaltet ihr mit der Eingabe des Codes TURBOMIX im Warenkorb kostenlos mein monatlich wechselndes Lieblingsgewürz. Mehr Infos dazu auch hier.
8 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Brokkoli-Schinken-Nudelauflauf in der mittleren Ofenhexe
Vor vielen Jahren habe ich regelmäßig in unser Pizzeria im Ort in Kamen einen sensationell leckeren Brokkoli-Schinken-Auflauf gegessen. Der kam mir vor einigen Tagen wieder in den Sinn…
Roggen-Dinkel-Mischbrot Danyel im runden Zaubermeister
Mein Roggen-Weizen-Mischbrot Marratxí habe ich meinem Heimatort auf Mallorca gewidmet. Der Roggenanteil überwiegt in diesem Brot und besteht sowohl aus…
Sonnenkruste mit dem Thermomix und dem runden Zaubermeister
Heute habe ich mal ein Brotrezept für euch, welches mit nur 1 g Hefe auskommt. Es ist ein eher rustikales, schweres Brot mit sehr langer Gehzeit. Belohnt werdet ihr mit einem super…
Mediterrane Baguettes mit dem Thermomix
Entgegen meiner ursprünglichen Annahme habe ich festgestellt, dass auch Dinkelbaguettes sehr lecker sind. Durch Joghurt wird es auch noch etwas saftiger. Probiert es mal aus.
Emmervollkorn-Roggen-Mischbrot Soest im Zaubermeister
Heute habe ich mal wieder mit Emmermehl experimentiert. Mir gefällt der feine, nussige Geschmack und es passt super zum Roggenmehl finde ich. Also gibt es heute eine Kombination aus Emmervollkornmehl und Roggenmehl 997.
Dinkel-Joghurt-Baguette mit dem Thermomix
Entgegen meiner ursprünglichen Annahme habe ich festgestellt, dass auch Dinkelbaguettes sehr lecker sind. Durch Joghurt wird es auch noch etwas saftiger. Probiert es mal aus.
Süßkartoffeln mit Kichererbsen und Feta
Süßkartoffel mit Kichererbsen und Feta aus der kleinen Ofenhexe von The Pampered Chef Die...
Cordon-Bleu Röllchen
Cordon-Bleu-Puten-Röllchen mit dem ThermomixCordon-Bleu mal anders. Normalerweise besteht ein...
Salsa-Sauce für Nachos im Thermomix
Früher habe ich Kino immer unglaublich gern im Kino Nachos mit Jalapeños gegessen. Fehlen durfte natürlich auf gar keinen Fall die Käsesauce. Die war fast …
Apfel-Blätterteigrosen im 12er Snack
Heute habe ich ein tolles Snack-Rezept für euch und zwar die Nudelnester Carbonara-Style. Die Nester schmecken sowohl warm, also auch kalt. Ich habe sie im…
Erhalte monatlich eine Zusammenfassung meiner neuen Rezepte und Videos
Kann ich das Foccacia auch auf dem Gasgrill backen?
Hallo Melanie, ja, geht auch super!!
Hallo
Kann ich den Fladen auch in der stoneware Rund backen?
Liebe Grüße
Hallo Alexandra. Dafür ist sie etwas zu groß. Wenn dann müsstest du die Zutaten reduzieren. Ich würde es mit 75% machen. Viele Grüße
Welche Größe hat der Grillstein?
Hallo, siehe hier: http://kinderleichtkochen.com/pampered-chef-rockcrok/
Wieviel heisses Wasser soll denn über den fertigen Teig, bevor er in den Backofen kommt?
Hallo Melanie, so, dass der Teig gleichmäßig bedeckt ist, aber nicht groß etwas herunterläuft.