Paprikacremesuppe aus dem Thermomix
Bei Erhöhung der Portionsmenge bitte immer auf die Gesamtfüllmenge des Mixtopfs achten! Die Kochzeit wird bei Änderungen der Portionsgrößen nicht automatisch angepasst und muss ggf. selbst korrigiert werden.
Zutaten
- 100 g Parmesan
- 30 g Butter
- 30 g Mehl
- 300 g Paprika
- 700 g Wasser
- 2 TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe
- ODER
- 1,5 Brühwürfel
- 1 TL Rosa Kristallsalz (Himalaya-Salz)
- 1/2 TL Paprika, edelsüß
- 3 Prisen Pfeffer
- 50 g (Koch-)Sahne
Zubereitung
- Parmesan in ca. 3 cm Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 10 Sek. / Stufe 10 mahlen und umfüllen. Dabei mit Mixstufe 5 anfangen und dann zügig bis Stufe 10 hochdrehen. Mixtopf grob durchspülen und mit Zewa nachtrocknen.
- Butter und Mehl in den Mixtopf geben und 3 Min. / 100° / Stufe 2 anschwitzen.
- Paprikaschoten zugeben und 8 Sek. / Stufe 7 zerkleinern.
- Wasser, Gewürzpaste für Gemüsebrühe, Salz, Paprika und Pfeffer zugeben und 10 Min. / 100° / Stufe 2 garen
- Geriebenen Parmesan und Sahne zugeben und 30 Sek. / stufenweise von Stufe 4 bis Stufe 10 pürieren. Wer es stückiger mag püriert nur bis Stufe 8.
- Mit einem Klecks Schmand und etwas gemahlenem Pfeffer garnieren und servieren.
Benutztes Zubehör
Ich würze mit den Gewürzen der Firma Just Spices GmbH. Bei einem Einkauf im Online-Shop auf www.justspices.de erhaltet ihr mit der Eingabe des Codes TURBOMIX im Warenkorb kostenlos mein monatlich wechselndes Lieblingsgewürz. Mehr Infos dazu auch hier.
7 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Zucchinicremesuppe mit dem Thermomix
Diese Zucchinicremesuppe war so ziemlich das erste Rezept, welches ich im Thermomix zubereitet habe. Seit 2009 kommt sie regelmäßig auf den Tisch. So einfach und lecker. Selbst Menschen, die normalerweise keine Zucchini mögen, lieben diese Suppe.
Vegetarischer, mexikanischer Kartoffelauflauf in der Ofenhexe
Manche Rezepte entstehen einfach durch wildes mixen mit einer vagen Vorstellung. So auch der heutige Auflauf. Ich wollte etwas mit Kartoffeln machen und dachte mir, dass ich doch mal in die mexikanische Richtung gehen könnte. Gesagt, getan. Kartoffeln gekocht und dazu eine Sauce aus Zwiebeln, Paprika und geräuchertem Tofu. Außerdem durften Mais u
Kürbis-Kartoffel-Gratin mit Thermomix und Ofenhexe
In der Zeit vor dem Thermomix (die schon sehr lange her ist) habe ich zugegebenerweise auch des öfteren zu Tütchen gegriffen um eine Sauce zu machen. Mein „Lieblingstütchen“ war das für eine Sauce für Lachsauflauf von Maggi. Nun habe ich eine Sauce selbst gemixt…
Mini-Fluffies mit dem Thermomix
Diese Milchbrötchen können super auch noch schnell vor dem Frühstück spontan zubereitet werden. Da nicht alle Mitglieder unserer Familie Rosinen mögen, knete ich diese immer beim Brötchenformen in die Hälfte…
Lauch-Käsesuppe mit Hack im Thermomix
Diese Suppe erinnert mich immer an Garagenpartys von früher. Momentan darf man ja leider nur in Erinnerungen schwelgen an Partys jeglicher Art. Dann hole…
Mango-Hummus mit dem Thermomix
Heute habe ich mal eine Hummus-Variante gemacht. Inspiriert durch ein gekauftes Hummus ist dieses leckere, cremig-fruchtige Mango-Hummus entstanden. Zuerst habe ich eine Art Mango-Ch…
Süßkartoffeln mit Kichererbsen und Feta
Süßkartoffel mit Kichererbsen und Feta aus der kleinen Ofenhexe von The Pampered Chef Die...
Pfifferling-Rahmsauce mit dem Thermomix
Ihr seid auf der Suche nach einer leckeren Sauce als Beilage für Fleisch? Probiert mal diese Pflifferling-Rahmsauce aus. Super schmackhaft und schnell gemacht!
Zimtsterne mit dem Thermomix
Endlich habe ich den Plätzchenklassiker auch mal ausprobiert. Tolle Plätzchen für alle, die unter Zöliakie leiden, denn die Zimtsterne enthalten kein Mehl. Natürlich sind sie sündig süß, aber das gehört bei den Zimtsternen einfach dazu oder?!
Maronencremesuppe im Thermomix
In der Herbst-Winter-Zeit passt eine tolle Maronencremesuppe einfach perfekt, denn die leckeren Maronen gehören einfach in diese Saison und schmecken nicht nur gebacken bwz. geröstet, sondern auch in einer Suppe einfach wundervoll.
Erhalte monatlich eine Zusammenfassung meiner neuen Rezepte und Videos
Sehr lecker! Danke für das Rezept.
Gut
Diese Suppe ist superschnell gemacht, günstig und super lecker. Für Veganer habe ich Vega creme von Oetker , und Alsana anstelle von Butter genommen.
Ich bin eigentlich nicht so ein großer Suppenfan , aber dieses Rezept ist einfach klasse.
Ich habe allerdings nur 600ml Wasser und 50 gr Parmesan gewendet.
Danke für das schöne Lob. Viele Grüße, Sandra
Ich habe diese Suppe bei der Thermomixpräsentation kennen gelernt. Ich bin ein Suppenkasper aber die kannte ich noch nicht.
Jetzt ist sie unsere Lieblingssuppe.
Wenn sie gehaltvoller sein soll, mache ich einige 🥔🥔🥔 dazu oder auch mal 🥕🥕🥕
Und immer wieder lecker 😋 😋 😋
Hallo Klara, danke für den schönen Kommentar! Viele Grüße, SAndra